Film und Kultur kann man momentan nur vom Sofa aus erleben: Kinos haben derzeit aus Infektionsschutzgründen zu. Doch Autokinos erleben nun einen Corona-Boom: Wie n-tv berichtet, habe die Behörde seit Anfang März bundesweit 43 Rundfunkfrequenzen für Autokinos zugeteilt. Durch diese Variante der Unterhaltung sei der Abstand gewährt und man hat im Auto seine eigene „Privatsphäre“ – kann aber gleichzeitig sein Kinoerlebnis mit anderen Teilnehmern auf dem Parkplatz teilen.
Kino vom Auto aus
Das Konzept ist einfach: Eine große Leinwand vor Pkw-Stellplätzen, von wo aus Leute von ihren Fahrzeugen einen Film anschauen können. In den 50ern und 60ern erreichten die Auto-Freilichtkinos Kultstatus – nun, in der Corona-Krise, feiern sie bundesweit ein Comeback. In Städten anderer Bundesländer wie Dresden, Karlsruhe, Stuttgart und Düsseldorf haben bereits neue Autokinos während der Corona-Zeit eröffnet.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Die Regeln sind hier auch an das jeweilige Infektionsschutzgesetz gebunden: Wenig Personen pro Auto, geschlossene Fenster und Fahrzeug nicht verlassen. Das Tragen eines Mundschutzes wird außerdem empfohlen und auch ein Personalausweis muss für den Fall von behördlichen Kontrollen mitgeführt werden. Doch Autokinos sind nicht überall erlaubt: in Mecklenburg-Vorpommern zum Beispiel sind derartige Kinos laut Berichten des NDR ab sofort untersagt und auch in Bayern ist eine Eröffnung bisher noch nicht bekannt.
In Nürnberg im Gespräch
In Nürnberg wird das Thema Autokino aber derzeit diskutiert, wie der BR berichtet. Die SPD schlug im Stadtrat vor, auf dem Volksfestplatz für die Zeit, die er nicht genutzt werde, ein temporäres Autokino einzurichten. Kulturangebote können so nicht nur online stattfinden: auch Aufnahmen von Konzerten, Tanz- und Theateraufführungen würden das Angebot neben Filmen ergänzen, heißt es. Ein „gemeinsames Kulturerlebnis“ wäre so trotz des Abstands durch den Infektionsschutz möglich, so der BR.
Eine Idee für unsere Stadt?
Wäre das auch etwas für Ansbach? Auch in unserer Stadt haben Kinos geschlossen und Kulturangebote sind nur online möglich – allerdings von Zuhause aus. Wir würdest Du es finden, wenn ein Autokino eröffnen würde? Schreibe uns eine Mail an redaktion@ansbachplus.de oder hinterlasse einen Kommentar unter unserem Facebook-Posting!