Besondere Umstände erfordern besondere Maßnahmen: Nachdem aktuell aufgrund der aktuellen Situation und der Ausgangsbeschränkungen keine Veranstaltungen stattfinden können, scheint es zunächst so, als müsste man tagtäglich gelangweilt zu Hause die Zeit totschlagen. Aber halt! Die Veranstalter und Künstler sind kreativ geworden und bieten Streams an, die man bequem von der Couch aus mitverfolgen kann. In diesem Sinne gibt es diesen Monat besondere Veranstaltungstipps – unsere Streaming-Highlights im April:
Kulturretter-Konzerte
Die Initiative #Kulturretter möchte den Menschen die große Bedeutung der Kultur in schwierigen Zeiten wie diesen lehren und die Existenz der Künstler sichern. Denn auch wenn es für uns als Besucher und Zuschauer traurig ist, dass wir unsere geplanten Veranstaltungen nicht wahrnehmen können, die Kulturschaffenden leiden ebenfalls sehr unter den besonderen Bedingungen und müssen um ihre Existenz fürchten.
Die Idee hinter der Aktion ist es, mit täglichen kostenlosen Livestreams bis vorerst einschließlich 19. April und einem Fan-Shop, in dem verschiedene Gegenstände käuflich erworben werden können (aber nicht für die Teilnahme müssen!) Spenden zu sammeln und so einen Kulturretterfonds zu schaffen. Insgesamt sollen so 100.000 Euro eingenommen werden, die zunächst die Beteiligten entlohnen und anschließend in einen allgemeinen Fonds fließen, der allen kulturellen Bereichen zugutekommen soll.
Folgende Veranstaltungen sind bereits bekanntgegeben:
- 01.04 von 22 bis 23 Uhr: Kulturretter * Ransberger liest: Der Hobbit – die Lesestunde
- 02.04 von 22 bis 23 Uhr: Kulturretter * Ransberger liest: Der Hobbit – die Lesestunde
- 03.04 von 15 bis 16 Uhr: Kulturretter * herrH * Das Online-Mitmach-Konzert
- 03.04 von 20 bis 22 Uhr: Kulturretter Konzert mit Mykket Morton, Fullax & MOA (STREAM)
- 05.04 von 20:30 bis 22 Uhr: Kulturretter * FENZL * Solo-Session
- 09.04 von 20 bis 22 Uhr: Kulturretter * Capitano * Das Capitano Genesungskonzert
- 12.04 von 19 bis 21 Uhr: Kulturretter * Radek Novak * Das große Wunschkonzert
Wohnzimmerkonzerte
Neben dem Kulturretter-Programm finden natürlich auch weitere Wohnzimmerkonzerte statt, die kostenlos von daheim aus mitverfolgt werden können. Da derzeit auch viele bekannte Künstler ihre Promo-Touren ins häusliche Wohnzimmer vor die Kamera verlegt haben, lohnt es sich, einfach mal auf den Facebook- und Instagramseiten seiner Lieblingskünstler nachzusehen, ob sie auch einen Stream anbieten.
Partys im Stream
Discogänger und Tanzbären können zwar aktuell nicht in den Club ihrer Wahl zum Abtanzen gehen, jedoch gibt es auch Partys im Stream, bei denen DJs auflegen und man sich das Disco-Feeling nach Hause holen kann. Diese Partys wurden bereits bekannt gegeben:
- 01.04 von 21 bis 21:30 Uhr: Latin-Sound Live-Stream
- 04.04 ab 21 Uhr: STiLbRuCh PaRtY // LIVE Stream
- 05.04 von 15 bis 16:30 Uhr: Gleis Alive Stream
- 11.o4 ab 21 Uhr: STiLbRuCh PaRtY // LIVE Stream
- 12.04 von 15 bis 16:30 Uhr: Gleis Alive Stream
- 19.04 von 15 bis 16:30 Uhr: Gleis Alive Stream
Stream-Museumsführung
Auch ein Museumsbesuch ist derzeit leider nicht möglich, das StadtPalais Museum für Stuttgart möchte hier jedoch Abhilfe schaffen: Es finden Stream-Führungen statt, bei denen man verschiedene Museumsführer durch die Ausstellungen begleiten kann. Drei verschiedene Ausstellungen können im Stream besichtigt werden:
- 01.04 um 18 Uhr: Live-Stream-Führung mit Thomilla durch die Ausstellung TROY
- 03.04 um 18 Uhr: Live-Stream-Führung durch die Dauerausstellung
- 08.04 um 18 Uhr: Live-Stream-Führung mit Thomilla durch die Ausstellung TROY
- 19.04 um 16 Uhr: Urban Beauties: Live-Stream-Führung mit Jürgen Altmann & Gästen
Theater im Stream
Auch Theater-Freunde können getröstet werden, denn das Theater Lokstoff! und das Klagenfurter Ensemble streamen Aufführungen, damit man sie auch von der eigenen Wohnzimmercouch aus mitverfolgen kann. Diese Termine stehen aktuell fest:
- Seit 15.03 online verfügbar: Das Mädchen aus der Streichholzfabrik
- 01.04 von 2o:30 bis 23:30 Uhr: Theater Lokstoff! – Stream
- 02.04 von 2o:30 bis 23:30 Uhr: Theater Lokstoff! – Stream
- 03.04 von 2o:30 bis 23:30 Uhr: Theater Lokstoff! – Stream
- 04.04 von 2o:30 bis 23:30 Uhr: Theater Lokstoff! – Stream
Online-Sportprogramme
Sportfans und Fitnessstudio-Fanatiker müssen nicht traurig sein, denn auch Zuhause kann man sich mit den einfachsten Mitteln sportlich betätigen – entweder mit dem eigenen Körpergewicht oder normalen Haushaltsgegenständen wie Wasserflaschen oder Stühlen – und so den Sommerbody weiter in Form bringen. Viele verschiedene Workouts mit unterschiedlichen Zielvorgaben (Muskelaufbau, Fettverbrennung, etc.) sind kostenlos und gut erklärt auf YouTube verfügbar und lassen sich gut auch in engeren Räumen ausführen. Eine Sport- oder Yogamatte ist hierfür empfehlenswert.
Veranstaltungen im Stream – eine gute Lösung für die aktuelle Situation? Lass es uns gerne in einem Kommentar wissen oder schreibe uns eine Mail an redaktion@ansbachplus.de !