Banner
Carda Seidel und Thomas Deffner gehen für den Posten des OB in Ansbach in die Stichwahl. Foto: Stadt Ansbach (l.), CSU (r.)
Carda Seidel und Thomas Deffner gehen für den Posten des OB in Ansbach in die Stichwahl. Foto: Stadt Ansbach (l.), CSU (r.)

OB-Wahl: Seidel und Deffner in Stichwahl

Wer wird neuer Oberbürgermeister in Ansbach? Gibt es womöglich einen Wechsel an der Führungsspitze? Nach Auszählung aller 47 Stimmbezirke steht fest: Es wird eine Stichwahl geben. Thomas Deffner (CSU) geht als Favorit ins Rennen:  36,1% der Wähler stimmten für ihn, was 5.850 Personen bedeutet. Amtierende Oberbürgermeisterin Carda Seidel (BAP/ÖDP) kommt auf 31,4% oder 5.076 Wähler.

29. März Stichwahl

Am 29. März gehen die beiden Kandidaten also in die Stichwahl. Den dritten Platz konnte sich Kathrin Pollack (SPD) erkämpfen. Sie liegt bei  13,5%. Elke Homm-Vogel (Freie Wähler) schaffte es auf Platz vier mit 7,4 %. Dahinter folgen dann Hans-Jürgen Eff von der Partei „Die Ansbacher“ mit 6,8 %, Johannes Meier (AfD) mit 4,1 % und Schlusslicht ist Rüdiger Silberer (FDP) mit 0,6 %.

Die Wahlbeteiligung lag bei 50,2 %, was 16.332 Wähler bedeutet (Anm. d. Red.: Da offenbar ein technischer Fehler bei der offiziellen Anzeige der Stadt vorlag, haben wir die Wahlbeteiligung von ursprünglich 36% auf 50,2% korrigiert). Wählen durften insgesamt 32.551 Bürgerinnen und Bürger in Ansbach.

Banner 2 Topmobile