Banner
TPP schützt junge Bäume vor Wildverbiss. Foto: Stefan Klingner
TPP schützt junge Bäume vor Wildverbiss. Foto: Stefan Klingner

Tree Planting Project startet im Landkreis Ansbach

Wie wir bereits berichtet haben, ist das TreePlantingProject eine gemeinnützige Organisation aus Ansbach mit gut 20 ehrenamtlichen Mitgliedern. Gegründet im September 2019, sieht es TPP als seine gesellschaftliche Aufgabe, Bäume für den Klima- und Umweltschutz zu pflanzen und sich für einen ökologisch-nachhaltigen Waldbau in der Region einzusetzen. Das erste Forstprojekt bei Dietenhofen ist erfolgreich gestartet, viele weitere sollen folgen. Dabei setzen die Aktivisten auf freiwillige Helfer – und Spenden.

Klimawald nahe Dietenhofen

Die gemeinnützige Organisation TreePlantingProjects hat den Grundstein für ihr erstes Baumpflanzprojekt gelegt. Unter dem Motto #GemeinsamAufbäumen baut TPP zusammen mit der Initiative RESPECT Ansbach ein Waldstück nahe dem mittelfränkischen Götteldorf bei Dietenhofen zu einem sogenannten Klimawald um. In einer ersten gemeinsamen Aktion errichteten rund 15 ehrenamtliche Helfer einen Zaun zum Schutz junger Bäume vor Wildverbiss. “Ich bin überwältigt, dass trotz Kälte und Schnee so viele gekommen sind, um mitzuhelfen. Zusammen haben wir innerhalb kurzer Zeit die Basis für unser Vorhaben geschaffen: Eine wetter- und schädlingsanfällige Monokultur zum zukunftsfähigen Mischwald umzuwandeln. TPP lebt von der Gemeinschaft. Deshalb ist jede helfende Hand wichtig“, sagt Stefan Klingner, Mitbegründer von TPP.

Ehrenamtliche Helfer beim Baumpflanzprojekt. Foto: Stefan Klingner

Ehrenamtliche Helfer beim Baumpflanzprojekt. Foto: Stefan Klingner

Helfer für Pflanzaktion am 28. März gesucht

Die erste große Pflanzaktion für das regional einzigartige Pilotprojekt ist für Samstag, den 28. März geplant (UPDATE: Aufgrund des Coronavirus ist die Aktion abgesagt! Ein neuer Termin wird bekannt gegeben.)

Rectangle
topmobile2

1.400 Setzlinge (Rotbuche, Roteiche, Winterlinde, Spitzahorn, Hainbuche, Vogelkirsche, Wildbirne) sollen auf der gut 0,5 Hektar großen Waldfläche verwurzelt werden. Damit das Projekt erfolgreich gestemmt werden kann, lädt TPP alle interessierten und engagierten Menschen aus der Umgebung ein, sich an der Aktion zu beteiligen. Beginn ist 9 Uhr am Gasthof Fetz in Götteldorf. Auch für künftige Projekte ist TPP über jede Art von Unterstützung dankbar. Über die TPP-Webseite sowie in einigen Geschäften in Ansbach (u.a. bio schinnerer, mountain-sports) kann für kommende Baumpflanzaktionen gespendet werden.

Trotz Kälte und Schnee helfen 15 ehrenamtliche Helfer mit. Foto: Stefan Klingner

Trotz Kälte und Schnee helfen 15 ehrenamtliche Helfer mit. Foto: Stefan Klingner

Dieser Artikel beruht auf einer Pressemitteilung des TreePlantingProjects.

Banner 2 Topmobile