Banner
Busverkehr. Symbolfoto: Pascal Höfig
Busverkehr. Symbolfoto: Pascal Höfig

ÖPNV: Stadt Ansbach erhöht Mobilitätszuschlag

Statt wie bisher mit 10 Euro bezuschusst die Stadt Ansbach Monatstickets im Ansbacher Busverkehr seit dem 1.1.2020 mit 15 Euro, das berichtet die Stadt in einer Pressemitteilung. Außerdem wird der freiwillige Zuschuss nun auch auf Jahreskarten gewährt, hier in der Höhe von 180 Euro.

ÖPNV als Alternative zum Auto

„Mit dem freiwilligen Zuschuss möchte die Stadt erreichen, dass möglichst viele Ansbacherinnen und Ansbacher den öffentlichen Nahverkehr als Alternative zum Auto nutzen“, so Oberbürgermeisterin Carda Seidel. „Neben diesen finanziellen Anreizen konnten zum Fahrplanwechsel im Dezember auch wesentliche Verbesserungen, nämlich die Verlängerung des Busverkehrs von Montag bis Samstag bis 20.30 Uhr und der durchgängige 30-Minuten-Takt auch für Hennenbach und Meinhardswinden umgesetzt werden. Zudem entfällt während der Busfahrzeiten der AST- Zuschlag, so dass auch hier die Nutzung günstiger wird.“

Der Zuschuss, also das sogenannte Mobilitätsticket, wird für die Monats- und Jahreskarten gewährt, die über die Ansbacher Bäder- und Verkehrs GmbH und ihre Verkaufsstellen erworben werden. Fahrscheine für Fahrten die über die Tarifstufe „Stadtverkehr Ansbach“ hinausgehen, können nicht gefördert werden. Den Antrag erhalten alle Bürgerinnen und Bürger auf der Homepage der Stadt
Ansbach oder in der Kämmerei und dem Amt für Kultur und Tourismus. Die Bearbeitung erfolgt nach Abgabe zu den Stichtagen 1. April und 1. Oktober.

Parkverbot an Haltestellen beachten

In diesem Zusammenhang appelliert die Stadt Ansbach an alle Autofahrerinnen und Autofahrer, das Parkverbot an den Bushaltestellen zu beachten. Gerade im Bereich des Schlossplatzes und der Inselwiese werden in den Abendstunden regelmäßig Verstöße in den Haltebereichen und damit Behinderungen des Busverkehrs festgestellt. Um einem störungsfreie Personenbeförderung zu gewährleisten.

Rectangle
topmobile2
Bei diesem Artikel handelt es sich um eine Pressemitteilung der Stadt Ansbach.
Banner 2 Topmobile