In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag bzw. Donnerstag auf Freitag der vergangenen Woche brach ein unbekannter Täter in drei Arztpraxen im Stadtgebiet Gunzenhausen ein. In die erste Praxis gelangte der Täter durch ein Fenster, dies hatte er aufgehebelt und war so in die Praxisräume gekommen. Dort brach er einen Unterschrank auf. Er verließ die Praxis ohne Beute, richtete aber einen Sachschaden in Höhe von 1.500 € an.
Kellerfenster zertrümmert
Im zweiten Fall versuchte er mit einer Papiertonne als Steighilfe zuerst das hochliegende Fenster zu einem Behandlungszimmer aufzuhebeln, was ihm aber nicht gelang. Danach zertrümmerte er ein Kellerfenster, stieg in das Gebäude ein und hebelte die verschlossene Türe am Kelleraufgang auf. Die versperrte Türe zu den Praxisräumen versuchte er zunächst aufzuhebeln. Als dies nicht gelang, zertrümmerte er die Glasfüllung der Türe und stieg in die Praxis ein. Aus einem der Behandlungszimmer entwendete der Täter eine angebrochene Packung eines Arzneimittels. Der Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 510 Euro.
Fenster aufgehebelt
Das dritte Objekt war eine Praxis in der Innenstadt. Hier kletterte der Täter über den Balkon eines Nebenhauses auf ein Flachdach und schob den Rollo zum Sprechzimmer nach oben. Das Fenster wurde aufgehebelt und der Täter konnte in die Praxis einsteigen. Einen vorgefundenen Tresor versuchte er gewaltsam zu öffnen, was aber misslang. Bei diesem Einbruch entstand ein Schaden von 950 Euro.
Haftbefel gegen Täter
Durch polizeiliche Überwachungsmaßnahmen mithilfe ziviler Kräfte konnte in der Nacht von Sonntag auf Montag ein dringend Tatverdächtiger festgenommen werden. Er war an einer weiteren Arztpraxis auf eine Abfalltonne geklettert und führte einen großen Schraubendreher mit sich. Bei der Überprüfung seiner Personalien stellte sich heraus, dass gegen den 38jährigen ein Haftbefehl vorliegt. Er wurde am nächsten Morgen einer Haftanstalt zugeführt.