Früh am Morgen tritt man in die Kälte, steigt völlig ahnungslos ins Auto und begibt sich auf den Weg zur Arbeit. Doch plötzlich wie aus dem nichts ertönt im Radio ein sehr bekannter Sound – nach ein Paar Sekunden wird einem dann endlich bewusst, was man da hört – „Last Christmas“. Oh nein – bis Weihnachten ist es doch noch gefühlt eine Ewigkeit!
Weihnachtslieder überall
Und es geht los – wie jedes, und mit jedes ist auch wirklich jedes einzelne Jahr gemeint, beginnen ab spätestens Anfang Dezember die Spielzeiten für unsere geliebten Weihnachtslieder. Doch aufgrund der Tatsache, dass es sich jedes Jahr um die gleichen handelt und diese 24/7 hoch und runter gespielt werden, nervt das ein oder andere Weihnachtslied dann doch gewaltig.
Last Christmas – Wham
Könnt ihr es noch hören? Last Christmas – das wohl bekannteste, aber gleichzeitig auch meist-gehasste Weihnachstlied der Welt. Nicht zu verwechseln mit dem Film „Last Christmas“, welcher gerade im Kino läuft. Im Prinzip haben aber beide den gleichen Inhalt. Liebe, Herzschmerz… so wie in so ziemlich jedem Weihnachtsfilm oder -song.
My Only Wish (This Year) – Britney Spears
Britney Spears ist in diesem Song alles andere als glücklich, denn alle um sie herum sind „in love“, also verliebt, nur sie nicht. Ihr größter Wunsch ist es deshalb, dass sie endlich jemanden findet, der sie liebt. Ob Britney das wohl gelingen wird? Bis dahin nervt sie uns weiter stündlich im Radio.
Jingle Bells – Frank Sinatra
„Jingle bells, jingle bells,jingle all the way, Oh what fun it is to ride, in a one-horse open sleigh.“ Es wird kaum jemanden auf dieser Welt geben, der diesen Ohrwurm nicht zumindest einmal pro Jahr im Ohr hat. Da Frank Sinatra mit seiner tiefen Stimme das Lied zum Weihnachtsklassiker gemacht hat, fehlt es außerdem auch bei keiner Schulaufführung. Das heißt, man wird das Lied nicht los – egal wie sehr man es auch versucht.
In der Weihnachtsbäckerei – Rolf Zuckowski
„In der Weihnachtsbäckerei, Gibt es manche Leckerei“- Der Kinderklassiker pur. Das einzige deutsche Lied in unserer Liste, ist wohl gleichzeitig auch das bekannteste unter den deutschen Weihnachtshits. Wenigstens passt es perfekt zum Plätzchen backen. Aber wenn dann die Kinder von der Schule oder aus dem Kindergarten kommen und es in Dauerschleife vor sich hin singen, wird es dann doch manchmal ein bisschen zu viel.
Driving Home For Christmas – Chris Rea
Wo wir gerade bei nervigen Weihnachtsliedern während der Autofahrt sind – „Driving Home For Christmas“ ist wohl das einzig passende Lied, das im Autoradio gespielt werden darf. Chris Rea ist in seinem Lied auf dem Weg nach Hause zu seinen Liebsten, um Weihnachten mit ihnen zu verbringen. Na dann hoffen wir mal, dass er das auch rechtzeitig schafft.
Nerviger Song fehlt?
Ein nerviger Weihnachtssong fehlt? Dann schreibt uns gerne per Mail an redaktion@wuerzburgerleben.de oder kommentiert unter dem Posting.