Banner
Christbaum. Foto: Pascal Höfig
Christbaum. Foto: Pascal Höfig

#DIY-Weihnachten: Simple und schnelle Dekoideen

Zur Weihnachtszeit sollten natürlich auch die eigenen vier Wände festlich geschmückt sein. Aber warum neue teure Dekoration kaufen oder die Standard-Deko der letzten Jahre ein weiteres Mal aufhängen, wenn man sie auch ganz leicht und schnell selbst basteln kann? Unsere Redaktion hat sechs DIYs für weihnachtlichen Hausschmuck zusammengestellt:

Salzteig-Anhänger

Kleine Anhänger aus Salzteig lassen sich einfach daheim herstellen und sind eine schöne Deko-Idee fürs Fenster, Geschenkpäckchen oder sogar den Christbaum. Für den Salzteig benötigt man zwei Tassen Mehl, eine Tasse Wasser und eine Tasse Salz. Zuerst das Mehl und das Salz in einer Schüssel vermengen, anschließend das Wasser hinzugeben und so lange vermischen, bis ein glatter Teig entsteht, der nicht mehr an den Händen klebt. Anschließend kann man ihn ausrollen und ausstechen. Da Salzteig keine große Hitze mag, sollte man ihn schonend trocknen, die energiesparendste Methode hierfür ist es, die Anhänger einfach in der Nähe einer Heizung für mehrere Tage fest werden zu lassen.

 

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Cori (@coris_home) am

Rectangle
topmobile2

Personalisierte Christbaumkugeln

Ein weiterer simpler Tipp: Individuell gestaltete Christbaumkugeln. Sowohl Glas- als auch Kunststoff-Kugeln kann man vor allem in Möbelhäusern sehr günstig in Großpackungen erhalten. Mit einem Permanentmarker kann man diese nach persönlichen Wünschen gestalten und so etwas Abstand von den normalen 0815-Christbaumkugeln nehmen.

 

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Sophie (@letter_paradise) am

Engelchen

Aus alten Musiknoten oder Büchern, die man nicht mehr benötigt, kann man kleine Engelchen zaubern. Hierfür nimmt man zwei gleich große rechteckige Blätter und faltet sie jeweils wie eine Ziehharmonika zusammen. Die erste Ziehharmonika wird dann in der Mitte gefaltet und zusammengeklebt, sodass ein Fächer und somit das Kleid des Engels entsteht. Die zweite wird in der Mitte an einem Punkt zusammengeklebt, sodass eine Schleife aus Papier entsteht, die Flügel. Nun werden beide Teile miteinander verbunden und eine Holzperle als Kopf befestigt. Wer will, kann noch ein Gesicht malen und eine kleinen Aufhänger durch die Holzperle fädeln.

 

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Cora Assmann (@cora_kreativ) am

Christbäume

Für dieses DIY benötigt Ihr dünne Ästchen, Zimtstangen, Heißkleber und eine Schnur. Die Äste werden in unterschiedlichen Längen abgeschnitten und anschließend auf eine Zimtstange geklebt, sodass sie wie ein kleiner Christbaum aussehen. Zu guter Letzt wird eine Schlaufe am oberen Ende befestigt, damit man das Bäumchen auch aufhängen kann!

 

Rectangle2
topmobile3

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von DIY Deko aus Naturmaterialien (@natuerlich_deko) am

Rentiere

Wer im Herbst fleißig Tannenzapfen gesammelt hat, kann diese fürs nächste DIY verwenden: Mit Heißkleber befestigt man dünne Äste als Geweih, Ohren aus Filz, Kulleraugen und ein rotes Pompom als Nase an einem Tannenzapfen. Fertig ist das süße kleine Rentier!

 

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von lettering | watercolor | diy (@heimein_1) am

Korken-Tierchen

Auch Korken eignen sich super, um ein paar weihnachtliche Figuren daraus zu zaubern. Neben Rentieren und Pinguinen, die man unten im Bild sehen kann, sind der Fantasie hierbei keine Grenzen gesetzt: Korken-Engel, Weihnachtsmänner, vielleicht sogar eine ganze Krippe aus Korken?

 

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Christine (@littleredtemptations) am

 

Was ist Deine Lieblingsdeko zu Weihnachten? Gekauft oder selbstgemacht? Wir freuen uns sehr über Deine Antwort in den Kommentaren!

Banner 2 Topmobile