Banner
Gutes tun: in der Vorweihnachtszeit gibt's dazu viele Gelegenheiten. Foto: Pascal Höfig
Gutes tun: in der Vorweihnachtszeit gibt's dazu viele Gelegenheiten. Foto: Pascal Höfig

Gutes tun in der Vorweihnachtszeit in Ansbach

Das Fest der Liebe rückt immer näher und langsam dreht sich in Ansbach alles nur noch ums Plätzchen backen, Geschenke kaufen und dekorieren. Bei dem ganzen selbst gemachten Stress sollte man jedoch auch bedenken, dass es nicht jedem so gut geht, wie uns selbst. Es gibt zahlreiche Aktionen, mit denen man Benachteiligte vor allem in der Weihnachtszeit unterstützen und ihnen so auch ein schönes Weihnachtsfest bereiten kann.

Engelbaum

Bei Engelbaum handelt es sich um eine Initiative von Kinderarmut in Deutschland e.V. Auf der Online-Seite kann man Geschenke an benachteiligte Kinder spenden. Diese wurden von den Kindern aus einer Liste ausgewählt und können von Unterstützern ausgewählt, bezahlt und gespendet werden. Die gewünschten Spiele liegen bei ca. 30€ pro Stück und zaubern den Kindern bestimmt ein Lächeln ins Gesicht.

Johanniter Weihnachtstrucker

Für diese Aktion packt man einen kleinen Karton nach einer Packliste und kann so Familien in Bosnien, Rumänien, Bulgarien und der Ukraine eine große Freude bereiten. In die Kartons kommen unter anderem Zucker, Mehl, Brausetabletten, Kekse, Schokolade, Malstifte und Zahnputzzeug. Die gesamte Liste ist online einsehbar. Abgeben kann man die Päckchen zwischen dem 23.11 und dem 16.12 an folgenden Sammelstellen:

  • Grund- und Mittelschule Dentlein: Feuchtwanger Straße 16, 91555 Dentlein am Forst

Fairtrade

Beim Kauf von Fairtradeprodukten leistet man automatisch einen guten Beitrag zur Welt. Ansbach ist eine Faitrade-Stadt, weshalb es hier genug Möglichkeiten gibt, Faitrade-Produkte einzukaufen. Vielleicht findet sich sogar unter den Fairtrade-Produkten das ein oder andere Weihnachtsgeschenk für Freunde und Familie, dann kann man sogar mit einem Kauf doppelte Freude bereiten.

Rectangle
topmobile2

Hier gibt es in Ansbach Fairtrade-Produkte

Obdachlosenhilfe

Vor allem der Winter ist eine schwere Zeit für Obdachlose, weil die Temperaturen sehr stark sinken und nicht ausreichend Unterkünfte zur Verfügung stehen. Helfen kann man hier auf verschiedene Art und Weisen: Man kann warme Kleidung, Decken und Essen zur Verfügung stellen oder Geld an Organisationen spenden, die Obdachlose unterstützen. Ganz wichtig ist es, im Winter draußen schlafende Obdachlose im Auge zu behalten, da diese erfrieren könnten, und gegebenenfalls einen Krankenwagen zu rufen, wenn sich der Gesundheitszustand dieser verschlechtert.

Tierheime unterstützen

Auch Tiere sollte man nicht außer Acht lassen. Neben normalen Spenden an Tierheime kann man dort auch eine Tierpatenschaft übernehmen, bei der man mit einer regelmäßigen monatlichen Spende die Pflege der Schützlinge unterstützt. Außerdem kann man – statt ein Hautier zu kaufen – auch eines aus dem Tierheim adoptieren und somit gleich doppelt Gutes tun: Das Tier, das vielleicht beim vorherigen Besitzer nicht so viel Aufmerksamkeit und Liebe bekommen hat und deswegen abgegeben wurde, wird in eine neue Familie aufgenommen und man selbst kann sich darüber freuen, dass man einem Tier, das es verdient hat, eine zweite Chance auf ein schönes Leben bietet.

Spendenaktion für die Palliative Station

Waltraud Eismann möchte mit ihrer Aktion die Palliative Station im Klinikum Ansbach unterstützen. Hierfür hat sie Schmuck gebastelt und Strümpfe gestrickt, eine weitere Unterstützerin hat Socken für Babys gehäkelt. Die Artikel werden ab sofort im Bücher Pustet im Brückencenter verkauft, der gesamte Erlös wird an die Palliative Station des Klinikum Ansbach gespendet.

Café Kleiderkiste

Das Café Kleiderkiste startet dieses Jahr eine Weihnachtspäckchen-Aktion, die benachteiligte Menschen in Gunzenhausen und Umgebung unterstützen soll. Es gibt Packlisten für Spielzeug-, Lebensmittel- und Kleidungspakete, an denen man sich orientieren kann. Die Päckchen können immer mittwochs bis einschließlich 04.12.19 von 14 und 17 Uhr im Café Kleiderkiste (Industriestr. 21 – 91710 Gunzenhausen) abgegeben werden.

Weitere Infos gibt’s im Artikel

Banner 2 Topmobile