Banner
Neue Elemente bei der Weihnachtsbeleuchtung in Ansbach. Fotoquelle: CM AN e.V.
Neue Elemente bei der Weihnachtsbeleuchtung in Ansbach. Fotoquelle: CM AN e.V.

Neue Weihnachtsbeleuchtung für die Ansbacher Altstadt

Seit einigen Tagen ist die Montage der neuen Ansbacher Weihnachts-beleuchtung in vollem Gange: Ab dem 28. November, dem Tag der Eröffnung des Weihnachtsmarktes, soll die moderne LED-Beleuchtung mit den goldenen und weißen Kugeln ein besonderes Flair in die Straßen und Häuser rund um das Stadthaus zaubern – dies berichtet der Citymarketing Ansbach e.V. in einer Pressemitteilung. Die Stadt Ansbach hatte 70.000 Euro zur Verfügung gestellt, um gemeinsam mit CMAN e.V. die zum Teil marode alte Weihnachtsbeleuchtung zu erneuern, für die es auch keine Ersatzglühbirnen mehr gab. Gemeinsam entschied man sich für eine Umsetzung mit der Firma Volly aus Ellwangen, die ihre Ideen auch vor Ort präsentierte und diese an die Wünsche von Stadt und CMAN anpasste.

Energieeffizienter dank LED-Leuchten

Über der Uzstraße, der Neustadt und in Teilen der Pfarrstraße werden neue Überspannungen angebracht und auf dem Martin-Luther-Platz sowie dem Karl-Burkhardt-Platz sind neue Laternenelemente zu bewundern. Neu ist außerdem die Illumination mehrerer Bäume an der Riviera. Die Lichterketten können dabei in den kommenden Jahren in den Bäumen verbleiben. Dank moderner LED-Technologie ist die neue Weihnachtsbeleuchtung deutlich energieeffizienter und umweltfreundlicher als die Bisherige.

Bei der Erstmontage steckte die Tücke wie immer im Detail: Einige der Halterungen der Überspannungen zwischen den Häusern waren marode und mussten noch ausgetauscht werden. Dank eines spontanen Einsatzes des städtischen Betriebsamtes und der großen Kooperationsbereitschaft der Hauseigentümer konnten diese aber noch rechtzeitig erneuert werden.

Dieser Artikel beruht auf einer Pressemitteilung des Citymarketing Ansbach eV. 

Rectangle
topmobile2
Banner 2 Topmobile