Banner
Herbstfreudenl. Foto: Pascal Höfig
Herbstfreuden. Foto: Pascal Höfig

Tipps für einen nasskalten Herbsttag in Ansbach

Der Herbst ist da in Ansbach, doch kein Grund den warmen Temperaturen hinterherzutrauern. Selbst bei noch so starkem Regen kann man sich die trostlose Jahreszeit ein wenig spannender gestalten. Wir haben fünf Tipps für euch, wie man sich einen nasskalten Herbsttag in Ansbach hoffentlich etwas versüßen kann.

Gut ausgestattet

Wer gut ausgestattet ist, dem kann der nasse Regen nichts anhaben. Bunte Gummistiefel, auffällige Regenmäntel und farbenfrohe Regenschirme schützen vor den Regentropfen und Pfützen und bringen an so einem Tag doch gleich bessere Laune. Außerdem bleibt man trocken!

Coole Events im Herbst 2019 

Kino und Theater

Da man nun vielleicht nicht mehr so gerne draußen unter freiem Himmel seine Zeit verbringen möchte, kann man sich die zahlreichen Veranstaltungen und Programme der Ansbacher Theater anschauen, sich mitreißen und unterhalten lassen. Ein perfekter Ort um dem Wetter zu trotzen ist natürlich auch das Kino – man kann sich in seinen gemütlichen Sitz einkuscheln, mit seinem Schatz einen „Loveseat“ reservieren und sich mit Popcorn und Nachos vollstopfen.

Schüler und Studis aufgepasst: Oft gibt es Vergünstigungen und Rabatten an den Kassen gegen Vorlage eures Schüler- oder Studierendenausweises. Auch an sogenannten „Kino-Tagen“ sind die Eintrittskarten billiger als sonst.

Rectangle
topmobile2

Herbstcafés

Dem Wetter einfach von drinnen trotzen – das geht in einem der zahlreichen Ansbacher Cafés natürlich besonders gut. Kaffee, heiße Schokolade, ein Stück Torte, ein Plausch mit Freunden, all dies tut in der trüben Jahreszeit der Seele gut. Übrigens lässt sich hier auch sehr gut frühstücken und somit gestärkt in den düsteren Tag starten. Welche Herbstcafés sich dazu am besten eignen, gibt es in diesem Artikel zu lesen:

Herbstcafés in Ansbach

Zuhause ist es immer noch am schönsten

Wenn es draußen richtig ungemütlich wird, könnte man sich glatt den ganzen Tag zuhause verkriechen. Nur was tun den lieben langen Tag? Damit keine Langeweile entsteht, kann man die Zeit für sich etwas kreativer gestalten und mal wieder ein richtig gutes Buch lesen oder umdekorieren: Die Herbstzeit ist die Zeit der Duftkerzen und Lichterketten, Kuscheldecken und süßen Teetassen. Ganz traditionell kann man sich auch mal wieder einen langen Film anschauen oder die neuste Folge der Lieblingsserie reinziehen – ganz ohne dieses Gefühl, draußen etwas zu verpassen.

Heiße Schokolade mit Marshmallows. Foto: Jessica Hänse

Man hat sich schon ewig etwas vorgenommen, aber nie war der richtige Zeitpunkt? Egal, ob Ausmisten, ein Instrument lernen, mal wieder basteln oder sein Handwerk auf die Probe stellen – jetzt ist absolut die beste Zeit dafür.

Am Ball bleiben

Wer mehr Bewegung braucht, kann mal über Indoor Sport nachdenken, denn „Summerbodies are made in Winter!“ Außerdem muss man die ganzen Apfelkuchen, heiße Schokoladen und Plätzchen ja auch wieder loswerden.

5 Gründe, warum man Sport in Ansbach machen sollte

Mit diesen Tipps gehen sogar die trübsten und endlos erscheinenden Regentage im Herbst in Ansbach vorüber und das Licht am Ende des Tunnels ist Weihnachten!

Banner 2 Topmobile