Banner
Symbolbild Demonstration: Pascal Höfig
Symbolbild Demonstration: Pascal Höfig

Versammlungsgeschehen: Bilanz mehrerer Demos in Nürnberg

Nürnberg. Am Samstag (19.10.2019) fanden im Stadtgebiet Nürnberg mehrere Versammlungen und Aufzüge statt. Die Polizei zieht Bilanz. Im Zeitraum von 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr wurde der Trauermarsch zum 40. Todestag von Imam Hussein, an dem ca. 130 Personen teilnahmen, durchgeführt. Während der gesamten Dauer kam es auf der Wegstrecke vom Maffeiplatz zur Dianastraße lediglich zu Verkehrsbehinderungen.

Zwischen 11:00 Uhr und 18:00 Uhr wurde die Versammlung „Aufklärung über den politischen Islam“ durchgeführt. Hierbei kam es immer wieder zu gegenseitigen Provokationen bzw. Störungen durch Pfiffe und Zwischenrufe sowie weiteren geringen Sicherheitsstörungen. Die Polizeiinspektion Nürnberg-Mitte sorgte für den ordnungsgemäßen Ablauf der Versammlung, an der etwa 30 Personen teilnahmen.

Konfrontation nach „Wolfsgruß“ und geworfene Eier

Eine weitere Versammlung war unter dem Titel „Gegen den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg der Türkei auf Nordsyrien / Rojava sowie die Unterstützung der Bundesregierung dabei“ angemeldet. Gegen 15:30 Uhr startete die Versammlung mit der Auftaktkundgebung im Südstadtpark. Gegen 16:15 Uhr setzte sich der angemeldete Demonstrationszug in Bewegung.

Nach bisherigen Erkenntnissen soll ein Passant gegen 16:30 Uhr vor dem Westeingang des Hauptbahnhofes aus einer Gruppe heraus den sog. „Wolfsgruß“ gezeigt haben. In der Folge suchten mehrere Demonstrationsteilnehmer sofort die Konfrontation. Die Einsatzkräfte konnten ein Aufeinandertreffen nur durch den Einsatz von unmittelbarem Zwang in Form von Schieben und Drücken verhindern.

Rectangle
topmobile2

Weiterhin wurden Eier in Richtung des Eingangsbereichs geworfen. Hierbei wurden auch Polizeibeamte getroffen und deren Einsatzanzüge beschmutzt. Personen wurden nach derzeitigem Kenntnisstand nicht verletzt. Nach wenigen Minuten hatten sich die Gemüter beruhigt und der Aufzug, an dem sich zwischenzeitlich ca. 750 Personen beteiligten, konnte fortgesetzt werden.

Alkoholisierter provoziert Demonstranten

Die Zwischenkundgebung am Hallplatz verlief störungsfrei. Gegen Ende der Demonstration provozierte ein augenscheinlich alkoholisierter Mann die Demonstranten. Wiederum suchten einige Teilnehmer die Auseinandersetzung mit ihm. Auch diesmal mussten die Polizeibeamten unmittelbaren Zwang anwenden und die Parteien voneinander trennen. Durch Einwirken des Versammlungsleiters und des eingeteilten Ordnungsdienstes konnten die Personen wieder beruhigt werden und der Demonstrationszug setzte seinen Weg zum Plärrer fort. Dort endete die Versammlung mit der Abschlusskundgebung gegen 19:15 Uhr.

Die Teilnehmerzahl betrug in der Spitze etwa 750 Personen. Das Fachkommissariat der Nürnberger Kriminalpolizei übernimmt die weiteren Ermittlungen hinsichtlich festgestellter Verstöße im Verlauf der Versammlung.

Bei diesem Artikel handelt es sich um eine Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Mittelfranken.
Banner 2 Topmobile