Mit einem Heulton von einer Minute Dauer wird am Donnerstag, den 12. September 2019, um 11.00 Uhr in weiten Teilen Bayerns, somit auch in Ansbach, die Auslösung des Sirenenwarnsystems geprobt.
Probe für den Ernstfall
Der Probealarm dient dazu, die Funktionsfähigkeit des Sirenenwarnsystems zu überprüfen und die Bevölkerung auf die Bedeutung des Sirenensignals hinzuweisen. Der Heulton soll die Bevölkerung bei schwerwiegenden Gefahren für die öffentliche Sicherheit veranlassen, ihre Rundfunkgeräte einzuschalten und auf Durchsagen zu achten. Über die Warn-App NINA wird bayernweit eine Warnmeldung abgegeben.
Dieser Artikel beruht auf eine Pressemitteilung der Regierung von Mittelfranken.
AUCH INTERESSANT

Weihnachtsschnäppchen ergattern während der SALE Week
Die Tage werden kürzer, die Weihnachtszeit naht. Zeit, um sich und seinen Lieben etwas Gutes zu tun. Im November ist...

Mit 3,2 Promille Unfall verursacht
Am Sonntag, gegen 19.15 Uhr, kam es in der Schloßstraße zu einem Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden. 5.000€ Sachschaden Ein 51-jähriger...

Mit der Suchmaschine „Ecosia“ Bäume pflanzen
Sich für den Klimaschutz einzusetzen ist ein Trend geworden - vor allem im Bereich Bäume pflanzen engagieren sich schon seit...