Drei Aufstiege in Folge, Bezirkspokalsieg und nun Bayernliga. Der Spielplan für die Saison 2019/20 steht ebenfalls schon. Den Jungs des TSV Ansbach 2 scheint es besser zu gehen denn je. Aber was macht das Team so besonders und was sind ihre nächsten Ziele? Wir durften ihnen im Interview ein paar Fragen stellen.
Nächste Mission: Bayernliga
Ansbach plus (An+): Wie oft trainiert Ihr und wie viel Freizeit müsst Ihr dafür „opfern“?
TSV Ansbach 2: Wir trainieren dreimal die Woche für je 1,5 Stunden zusammen in der Weinbergturnhalle mit dem Ball, dort finden auch immer Sonntags um 17:00 Uhr unsere Heimspiele statt. Die meisten gehen jedoch noch zusätzlich ins Arcadium Sport Fitnessstudio und ins 91522 Crossfit, um der Belastung während des Spiels stand zuhalten. Da uns das Training und auch die Spiele sehr viel Spaß machen, nehmen wir uns gerne die Zeit, die benötigt wird.
An+: Gibt’s in der Mannschaft auch mal Auseinandersetzungen oder seid Ihr eingespieltes Team?
TSV Ansbach 2: Wir sind definitiv ein eingespieltes Team! Wir gewinnen sehr gerne zusammen. Mussten leider aber auch schon das ein oder andere Spiel verlieren. Jedoch haben wir auch in den Situationen zusammengehalten und uns dadurch noch weiter verbessert. Allerdings sind natürlich wie in jedem anderen Wettbewerb Emotionen im Spiel, die aber eigentlich nie zu Auseinandersetzungen ausarten.
An+: Wie lange spielt ihr schon in dieser Aufstellung zusammen?
TSV Ansbach 2: Das Schöne an der Mannschaft ist, dass wir alle Ansbacher sind! Der Kern der Mannschaft spielt dieses Jahr die 4. Saison zusammen. Immer wieder sind ehemalige Jugendspieler von Ansbach zur Mannschaft zurückgekommen, um uns zu verstärken. Der Großteil der Mannschaft hat das komplette Jugendprogramm von Ansbach durchlaufen und spielt schon teilweise 15 Jahre zusammen.
An+: Wie finanziert Ihr Euch?
TSV Ansbach 2: Trainingsausstattung wie Kleidung und Schuhe kaufen wir uns selbst. Bälle, Trikots und die Halle bekommen wir vom TSV gestellt. Durch die Kooperation mit dem Arcadium Sports Fitnessstudio in Kombination mit dem 91522 Crossfit können wir uns körperlich Fit halten. Nicht nur durch die modernen, verfügbaren Räumlichkeiten profitieren wir, sondern gerade durch die erfahrenen Trainer Alexander Heumann und Michael Block, die immer wieder alles aus uns herauskitzeln und wertvolle Tipps rund um die Themen Fitness und Ernährung geben. Durch die Crossfit Kurse konnten wir nochmal einen großen Sprung nach vorne machen. Danke an dieser Stelle! Jedoch suchen wir weiterhin nach Sponsoren, die uns dabei unterstützen weiterhin unsere Ziele zu erreichen.
An+: Wo kommt Ihr überall rum als Team?
TSV Ansbach 2: Die letzten drei Jahre haben wir „nur“ auf Bezirksebene gespielt. Viele Spiele waren im Nürnberger Raum. Dieses Jahr treten wir in der Bayernliga an. Die ist wiederum in die Bayernliga Nord, Mitte und Süd aufgeteilt. In der Bayernliga Mitte spielen wir gegen Neuötting, Regensburg, Gröbenzell, Cham, Freising und Schrobenhausen. Außerdem kommen noch „nähere“ Auswärtsspiele gegen Nürnberg, Lauf, Amberg, Schwandorf und gegen die Reserve des Regionalligisten VFL Treuchtlingen dazu! Im Durchschnitt sind wir 260 km pro Auswärtsspiel unterwegs!
„Wir sind definitiv noch nicht am Ende unserer Reise“
An+: Wer war bisher Euer härtester Gegner?
TSV Ansbach 2: Die Frage ist schwer zu beantworten. Jedes Jahr kam es zu spannenden Spitzenspielen. Während der ersten Saison in der Bezirksklasse war es Burggrafenhof, die uns alles abverlangt haben. Außerdem kam es zu einem Duell im Bezirkspokal gegen den zwei Ligen höheren Konkurrenten TTV Neustadt, bei dem man nur ganz knapp den Einzug ins Halbfinale verpasst hat. Ein Jahr danach, in der Bezirksliga war es Post Nürnberg, die man nur im Heimspiel bezwingen konnte. Und das letzte Jahr war der Hammer! Wir haben im Hinspiel gegen Hersbruck wohl die deutlichste Niederlage kassiert, doch im Rückspiel als es darum ging die Meisterschaft und den Aufstieg in die Bayernliga klar zumachen, haben wir überzeugt und letztendlich deutlich gewonnen.
An+: Und was Euer größter Erfolg?
TSV Ansbach 2: Das ganze Projekt. Wir sind in drei Jahren dreimal aufgestiegen. Im Prinzip hätte es eigentlich nicht besser laufen können. Jedoch gerade im letzten Jahr sind noch zwei Highlights dazu gekommen. Wenige Wochen vor dem Bezirkspokalsieg haben wir die Meisterschaft in der Bezirksoberliga klargemacht. Wir haben wieder gemerkt, dass sich die harte Arbeit gelohnt hat.
An+: Was sind Eure nächsten Ziele als Team?
TSV Ansbach 2: Wir sind definitiv noch nicht am Ende unserer Reise. Wir versuchen über die ersten Spiele weiterhin Selbstbewusstsein zu tanken und uns zu steigern. Am Ende der Saison wollen wir wieder ganz oben stehen und die Bayernligameisterschaft und den dazugehörigen Aufstieg in die 2. Regionalliga wahrzunehmen. Ganz klar: Einfach wird das nicht! Jedoch werden wir garantiert alles dafür geben!
An+: Was möchtet Ihr den Ansbachern sonst noch mitgeben?
TSV Ansbach 2: Wir spielen unser erstes Heimspiel am Sonntag, den 06.10.2019 um 17:00 in der Weinbergturnhalle gegen Neuötting. Wir sind uns sicher, es wird sich lohnen vorbeizuschauen! Wir können keinen Sieg garantieren, jedoch können wir 100% Leidenschaft und Siegeswillen versprechen. Wir sind seit wenigen Tagen online auf Facebook und Instagram und werden euch dort auf dem Laufenden halten. Wir hoffen, euch bald in der Halle begrüßen zu dürfen!