Banner
Symbolbild eines fränkischen Badesees. Foto: Pascal Höfig.
Symbolbild eines fränkischen Badesees. Foto: Pascal Höfig.

Tipps & Tricks: Wohin mit den Wertsachen beim Baden?

Bei den heißen Temperaturen zieht es viele von uns ins Schwimmbad, an den See oder der Rezat. Eigentlich könnte man unbeschwert die Sonne genießen und für eine Abkühlung zwischendurch ins Wasser springen, wenn man nicht Angst vor Langfingern haben müsste. „Einen zurücklassen, der auf alle Taschen aufpasst“ funktioniert nicht immer und der Badespaß soll schließlich auch nicht böse enden. Daher haben wir für euch ein paar Tipps und Tricks, mit denen ihr Dieben das Handwerk legt.

Tipps und Wissenswertes bei über 30 Grad

Tipp 1: Nur die wichtigsten Dinge mitnehmen

Wenn man sich nicht gerade spontan mit Freunden verabredet, kann man etwas vorausplanen und die Wertsachen überwiegend daheim lassen. Auf die eigenen Schlüssel kann man wohl schwer verzichten, aber anstelle des gesamten Geldbeutels reichen vielleicht nur ein paar Scheine und Münzen. Ebenso wie Uhren und Schmuck, sollte man auch das Handy am besten nicht mitnehmen. Dafür dann ein gutes Buch oder Spiele für zwischendurch. Zwar wird das vielen bestimmt sehr schwer fallen, aber ist es nicht auch mal schön, ein paar Stunden – getreu dem Motto „digital detox“ – ohne WhatsApp, Instagram und Co. zu sein?

Tipp 2: Wertsachen in präparierte Verpackungen 

Auf der Liegewiese fragen viele eben mal den Nachbar, ob „er nicht ein Auge auf die Sachen werfen kann“. Aber ist das wirklich eine so gute Idee? Denn seien wir mal ehrlich. Wenn uns das jemand fragt, bewachen wir fremde Sachen mit Adleraugen oder eher ein wenig stiefmütterlich? Der meistverbreitete Tipp vor Schutz gegen Dieben im Internet ist eine alte Sonnencreme-Flasche. Diese einfach auswischen, mit einem Taschentuch auslegen (damit nichts klimpert) und anschließend die Wertsachen reinlegen. Diese ganz einfache Idee kann man im Prinzip auf jede beliebige Verpackung übertragen: Keksschachteln, Chipdosen, Trinkflaschen, usw… 

Tipp 3: der Krimiklassiker – das Buchversteck

In Kriminalfilmen haben die Ganoven immer die besten Verstecke für ihre Beute oder Waffen. Dazu zählt auch der Buchtrick. Hierzu höhlt man einfach ein Buch aus und in den Hohlraum legt man dann seine Wertsachen.

Rectangle
topmobile2

Ihr seht schon, der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Für die nicht ganz so kreativen Köpfe unter uns gibt es aber solche ähnlichen Verstecke auch zu kaufen.

Tipp 4: Nicht nur Sandburgen buddeln

Unsere Lieblingstipps aus dem Internet wollen wir euch auch nicht vorenthalten! Sehr beliebt ist es, wenn man am Strand ist, die Wertsachen in eine Tüte zu packen und diese dann in den Sand einbuddelt. Das ist bei uns in Ansbach mangels Strand wohl eher nicht möglich, aber eine gute Idee für den Urlaub. Nur das Ausbuddeln sollte man nicht vergessen.

Tipp 5: Die „benutzte“ Windel

Auch die „benutzte“ Windel ist im World Wide Web als Versteck für Wertsachen sehr beliebt. Es wird geraten die Wertsachen in eine Tüte zu packen und anschließend in eine Windel zu wickeln. Angeblich funktioniere das Ganze am besten, wenn die Windel benutzt aussieht. Etwas unglaubwürdig erscheint der Trick für uns allerdings schon – solange man kein Kleinkind dabei hat. Und genauso blöd wie ein Diebstahl wäre es, wenn jemand die Windel sieht und einfach entsorgt.

Übrigens: am Besten legt man die Verstecke nicht in die Tasche, sondern neben das Handtuch. Denn sollte der Dieb die ganze Tasche mitnehmen, dann hilft auch das beste Versteck nicht. 

Wenn es doch passiert …

Wenn euch auffällt, dass ein Langfinger unterwegs ist oder auch wenn euch jemand in der Hinsicht ein wenig komisch vorkommt, dann solltet ihr das immer dem Bademeister melden. Er oder sie weiß dann, was zu tun ist. Passiert es entgegen unserer Tipps doch, dass etwas geklaut wird, dann solltet ihr euch nicht scheuen die Polizei zu verständigen und den Diebstahl anzuzeigen.

Jetzt kann einem entspannten Tag am Main, See oder im Schwimmbad nichts mehr entgegenstehen! Wenn ihr noch weitere Tipps und Tricks auf Lager habt, dann hinterlasst uns gerne einen Kommentar. Berichtet uns auch gerne eure Erfahrungen mit Diebstahl in solchen Situationen!

Banner 2 Topmobile