Schon vier Tage ist es wieder her, dass das 42. Altstadtfest in Ansbach Geschichte ist – an fünf Tagen wurden bei einem umfangreichen Programm in der Rezatstadt gefeiert, genossen und getanzt vom Vormittag bis in die Nacht. Nicht umsonst zählt das Fest zu den absoluten Veranstaltungshightlights in Ansbach. Die Stadt Ansbach zog auf Nachfrage Bilanz zu dem Fest und zeigte sich dabei sehr zufrieden:
„Die Stadt Ansbach war, wie auch der Citymarketing e.V. als Veranstalter, mit dem Altstadtfest rundum zufrieden. Die Veranstaltung lockte bei überwiegend sehr gutem Sommerwetter Zehntausende Gäste in die Innenstadt. Sehr erfreulich ist zudem, dass das Fest insgesamt entspannt und friedlich, also ohne nennenswerte Zwischenfälle verlief. Seitens Besucherinnen und Besucher erreichten uns ganz viele positive Rückmeldungen. Auch die Vereine, Fieranten und Schausteller waren durchwegs sehr zufrieden. Fazit: „Unser Altstadtfest war wieder einmal eine hervorragende Werbung für Ansbach und wir freuen uns schon auf das nächste Jahr“, so Oberbürgermeisterin Carda Seidel.“
Grüne Jugend veranstaltet Müllsammelaktion
Wie die Grüne Jugend in Ansbach mitteilte, wurde am Sonntag ein sogenannter „Trash Tag“ veranstaltet. Bei der Veranstaltung wurde Müll des Altstadtfestes eingesammelt, um
„so die Stadt zu verschönern und gleichzeitig auf die große Müllproblematik der Konsumgesellschaft hinzuweisen„, so die Organisatoren der Grünen Jugend.
Auf Nachfrage teilte die Stadt zum Thema Müll beim Altstadtfest folgendes mit: „Genaue Aussagen zu der angefallenen Müllmenge sind nicht möglich, da keine Wiegungen stattgefunden haben. Täglich wurden etwa zwei Lastwagenladungen entsorgt, dies entspricht den Erfahrungen der letzten Jahre.“