Banner
Symbolbild Schlafen - Foto: Pascal Höfig
Symbolbild Schlafen - Foto: Pascal Höfig

Räume für’s Powernapping – eine Idee für Ansbach?

Wer kennt es nicht: Mittags nach dem Mittagessen fühlt man sich ein wenig erschöpft und abgeschlagen. Ein kleines Schläfchen käme da gerade recht, aber leider geht das nicht, weil man in der Uni, Fachhochschule oder am Arbeitsplatz ist. An manchen britischen Universitäten und auch bei einigen amerikanischen Arbeitgebern gibt es mittlerweile Räume zum Schlafen. Räume für ein kleines Nickerchen zur Mittagszeit oder am Nachmittag, Räume zum “Powernapping”. Powernapping soll all denen, die unter Mittagsmüdigkeit leiden, helfen und verspricht mehr Konzentration für die darauffolgenden Stunden. Vor allem in stressigen Phasen wie zu Prüfungsvorbereitung klingt das perfekt. Wäre das auch eine Idee für uns in Ansbach?

Müdigkeit ist keine Entscheidung

In der Mittagszeit kämpfen viele Menschen mit Müdigkeit und mangelnder Konzentration. Und das, obwohl man nachts ausgiebig geschlafen hat oder tagsüber viel Kaffee getrunken hat. Es ist einfach ein Phänomen, das im menschlichen Biorhythmus verankert ist. Ein kleines Nickerchen zwischendurch kann hier schnell Abhilfe verschaffen und der Mittagsmüdigkeit entgegenwirken. Dies wird mittlerweile auch von Studien belegt: eine halbe Stunde Schlaf um die Mittagszeit fördert die Konzentration.

Noch mehr Vorteile: Positive Nebenwirkungen

Aber nicht nur die Konzentration wird durch einen Powernap gesteigert. Auch die Leistung und das Kurzzeitgedächtnis verbessern sich. Da man bei Müdigkeit auch mehr Appetit auf Süßes und Fettiges hat, reduziert ein kleines Schläfchen indirekt auch das Gewicht. Sogar Herzinfarktrisiko soll um bis zu 30 Prozent gesenkt werden. Powernapping bringt also viele Vorteile und ist ein ganz natürlicher Aufputscher.

Braucht man einen Raum für’s Powernapping?

Ein kleines Nickerchen zur Mittagszeit kann also wahre Wunder bewirken. Aber vorsichtig, du solltest laut Wissenschaftlern maximal 20 Minuten schlafen, sonst verfällst du in die Tiefschlafphase. Also Wecker stellen nicht vergessen! Aber was hälst du eigentlich davon? Brauchen wir einen Raum zum Schlafen bei uns in der Bibliothek für die müden Studenten? Hättest du gerne von deinem Arbeitgeber eine Möglichkeit zum Powernappen, oder gibt’s eine solche vielleicht schon? Hinterlasse uns gerne einen Kommentar!

Rectangle
topmobile2
Banner 2 Topmobile