Mukoviszidose ist eine unheilbare Krankheit, bei der die Betroffenen vor allem unter Symptomen der Atemwege leiden. Außerdem ist sie die häufigste angeborene Stoffwechselerkrankung Mitteleuropas. Um auf diese chronische Krankheit und den Gesundheitszustand der Betroffenen aufmerksam zu machen, hatten zwei Männer von der Insel Amrum eine tolle Idee.
Eine spontane Idee mit viel Planungsbedarf
Letzten Sommer kam Norman Peters ein spontaner Einfall. Der Handwerker in der Fachklinik Satteldüne wollte unbedingt eine Wanderung durch Deutschland machen. Nachdem er sich im Netz schlau gemacht hat und bei einem gemeinsamen Dartabend seinen Freunden von seinen Plänen erzählte, nahm seine Idee immer mehr Gestalt an. Nun müsse sein Vorhaben nur noch einen guten Zweck unterstützen. Da es in der Fachklinik, in der er arbeitete, jedes Jahr einen traditionellen „Mukolauf“ gibt, wurde er mit seinem Vorhaben glücklicherweise in das Event eingebunden. Christian Hessel, ein Kumpel von Norman, war ebenfalls von der Idee begeistert. Beide widmen sich auch in ihrer Freizeit ehrenamtlichen Aktivitäten, zum Beispiel der Freiwilligen Feuerwehr, welcher sie mit großer Leidenschaft nachgehen.
Die Planung für ihre vierwöchige Deutschlandreise hielt einige Monate an, weil es viel zu klären galt. Von wo aus starten wir? Welche Route nehmen wir? Wie machen wir es mit den Übernachtungen und der Essensversorgung? Drei von vielen Fragen, die sich die beiden vor ihrer Reise stellen mussten. Ohne Training wäre dies alles gar nicht möglich, immerhin haben sich die beiden täglich 33,5 Kilometer Wanderweg vorgenommen. Am 9. Mai verließen die zwei Nordlichter die Insel, um die Reise nach Garmisch-Partenkirchen anzutreten, und von dort zu ihrer Heimatinsel Amrum zurückzulaufen.
Stop im Landkreis Ansbach
Letzten Freitag haben die beiden in Jochsberg einen Stop eingelegt. Christin Nether hat die beiden in das 250-köpfige Örtchen geholt und ihnen ein schönes Essen bereitet. Anschließend wurden die beiden bei Corinna Berlik, einer Freundin von Christin, untergebracht und konnten dort übernachten. Beide sind begeistert von der Leistung der beiden Wanderer. Zu Recht!
Auf der Website für den 16. Muko-Lauf 2019 kann für ihr Team “Die Nordlichter” auf die jeweiligen Startnummern 111 und 112 fleißig gespendet werden. Und die Deutschlandreise für einen guten Zweck geht weiter. Bald werden die beiden wieder auf der Insel Amrum ankommen und von vielen Menschen feiernd begrüßt. Das haben sich die Nordlichter auch ohne jede Frage verdient!