Banner
Picknick. Symbolfoto: Dominik Ziegler
Picknick. Symbolfoto: Dominik Ziegler

Sommerhacks für Sparfüchse

Es ist Sommer in Ansbach. Man verbringt wieder viel Zeit im Freien – im Aquella, beim Picknicken an der Rezat oder im Hofgarten oder einfach auf dem eigenen Balkon. Um hierbei kleineren Problemchen wie Insekten oder wässrigen Getränken aus dem Weg gehen zu können, hat unsere Redaktion ein paar Hacks für den Sommer zusammengestellt, die vor allem für Sparfüchse geeignet sind:

Schnelles Eis

Wenn die nächste Eisdiele nicht gerade ums Eck ist oder man keine 1,20 Euro für eine Kugel Eis ausgeben möchte, kann man sich ganz leicht und ohne Eismaschine selbst eine kühle Erfrischung zaubern. Hierfür benötigt man zwei unterschiedlich große Zip-Beutel, Eiswürfel, Salz und Saft. Den Saft füllt man in den kleineren Beutel, die Eiswürfel und das Salz kommen in den größeren Beutel. Der kleine Beutel wird nun verschlossen in den großen gegeben, den man ebenfalls verschließt. Dann muss man das Ganze für ein paar Minuten gut durchkneten und fertig ist das selbstgemachte Eis.

Stärkerer Ventilator

Vor allem in Dachgeschosswohnungen wird es im Sommer extrem heiß. Da kann es schonmal passieren, dass der eigene Ventilator nicht gut genug kühlt. Anstatt sich einen neuen anzuschaffen, kann man einfach zwei Gefrierbeutel mit Wasser befüllen, einfrieren und anschließend vorne am Ventilator befestigen. Das kühlt die Luft zusätzlich ab und sorgt für eine angenehmere Temperatur im Raum.

Gegen wässrige Getränke

Eiswürfel sind zwar an heißen Tagen sehr angenehm, jedoch verwässert das Getränk dadurch sehr schnell. Es gibt zwar Plastikeiswürfel, die das verhindern sollen, jedoch kann man dieses Problem auch ganz leicht selbst lösen, indem man passend zum Getränk selbst „Eiswürfel“ herstellt. So kann man zum Beispiel für Eiskaffee Kaffee in einer Eiswürfelform einfrieren oder Weintrauben waschen und ins Gefrierfach packen, um Wein, Sekt oder Hugo nicht zu verdünnen.

Rectangle
topmobile2

Insektenschutz

Wespen sind lästig, vor allem wenn man gerade gemütlich im Garten sitzt oder picknicken möchte. Ein kleines DIY kann den ein oder anderen Wespenstich verhindern. Hierfür benötigt man eine Plastikflasche, Klebeband, eine Schere, Essig und Zuckerwasser. Zuerst muss man den Deckel entfernen und das obere Drittel der Flasche abschneiden. Dieses Drittel steckt man nun kopfüber in den unteren Teil der Flache und befestigt es mit Klebeband. Zum Schluss befüllt man die Flasche etwa bis zur Hälfte mit einer Mischung aus Essig und Zuckerwasser und fertig ist die Wespen-Falle. Wer will, kann noch einen Tropfen Spüli hinzufügen, das verhindert, dass die Wespen leicht aus der Falle entkommen.

Sandiges Strandtuch vermeiden

Egal ob am Weiher oder am Strand, jeder kennt das Problem: Der Wind weht Sand auf das Handtuch und es kratzt überall, wenn man sich in Badekleidung darauflegen möchte. Auch hierfür gibt es einen leichten Hack: Man legt ein (altes) Bettlaken falsch herum auf den Boden, sodass die Ecken, die man normalerweise über die Matratze spannt, nach oben stehen. Diese Ecken kann man nun mit Rucksäcken, Badetaschen oder Schuhen befestigen, sodass sich der Rand des Lakens nach oben steht und Schutz vor Sand und Dreck bietet. Diese kleine „Insel“ bietet genug Platz für Handtücher und Co., man kann es sich also richtig bequem machen.

Banner 2 Topmobile