In Deutschland gab es im vergangenen Jahr über Airbnb 68.000 aktive Gastgeber. Diese haben zwei Millionen Gäste beherbergt. Die durchschnittliche Anzahl, in denen ein Gastgeber seine oder ihre Wohnung teilt, beträgt 25 Nächte. Vor allem in Metropolen entsteht durch die Vermietung eine Zweckentfremdung und eine gewisse Anzahl an Wohnungen auf dem Mietermarkt fällt zusätzlich weg. Die Stadt Gunzenhausen kämpft indes mit der Abgabepflicht, die auch Vermieter betreffen, die sich Airbnb zunutze machen.
Auch in Gunzenhausen gibt es eine ganze Reihe Vermieter, die ihre Häuser, Wohnungen und Zimmer über Airbnb anbieten und vermieten. Die Stadt Gunzenhausen weist darauf hin, dass auch diese Übernachtungen meldepflichtig sind und der ortsübliche Kurbeitrag pro Person und Nacht zu entrichten ist. Im Augenblick laufen die Nachforschungen der Stadt bezüglich der Vermietungen in Gunzenhausen und den Ortsteilen über Airbnb. Wer bisher seine Übernachtungen nicht gemeldet hat, sollte dies schnell nachholen, denn wer seine Übernachtungen nicht meldet, macht sich strafbar.
Über Airbnb
Airbnb ist ein 2008 im kalifornischen Silicon Valley gegründeter Marktplatz für Buchung und Vermietung von Unterkünften. Private und gewerbliche Vermieter vermieten ihr ‚Zuhause‘ oder einen Teil davon unter Vermittlung des Unternehmens. Die ursprüngliche Bezeichnung „Airbedandbreakfast“ – Luftmatratze und Frühstück – wurde im Jahr 2009 verkürzt zu „Airbnb“.