Banner
Ansbach Übersicht. Foto: Larissa Noack
Ansbach Übersicht. Foto: Larissa Noack

4 Dinge, die man nie an Ansbach verstehen wird

Frisch nach Ansbach gezogen? Dann ist zunächst alles neu und ungewohnt. Die Eigen- und Besonderheiten einer Stadt lernt man erst mit der Zeit kennen – und vor allem verstehen. Welche Kneipen cool sind und wie sind die Ansbacher Leute eigentlich so drauf? Aber auch, wenn man nach und nach den Durchblick bekommt, bleiben immer noch einige Dinge, die einem einfach nicht einleuchten wollen und unbegreiflich sind – und das vielleicht auch bleiben. Natürlich fehlt einem der „Blick hinter die Kulissen“, möglicherweise gibt es eine ganz einfache Erklärung für die Dinge – nur gefunden haben wir sie noch nicht.

Warum ein Optiker nach dem anderen öffnet…

Wie in fast jeder Stadt kommen und gehen auch in Ansbachs Innenstadt die Läden. „Ach, hier war doch vor Kurzem noch so ein schöner Laden – mh, jetzt hat der zu gemacht. Was da wohl als nächstes rein kommt?“ So oder so ähnlich ist es bestimmt Vielen schon einmal gegangen. Man freut sich vielleicht insgeheim schon auf eine neue tolle Shoppingmöglichkeit und dann folgt doch die herbe Enttäuschung: „Schon wieder ein Optiker?!“ Warum in aller Welt braucht eine Stadt wie Ansbach eigentlich gefühlte 100 Optikerläden? Sehen die Ansbacher besonders schlecht oder sind hier Brillen einfach nur das „It-Piece“ schlechthin?

Warum der Verkehr oftmals eine einzige Katastrophe ist…

Rectangle
topmobile2

Ansbach zählt mit knapp 40.000 Einwohner jetzt nicht gerade zu den Großstädten Deutschlands. Wieso verhält sich dann aber der Verkehr so? Da ist man einmal froh, wenn eine Baustelle endlich fertig ist und freut sich endlich wieder schneller durch die Stadt zu kommen. Zack. Eine neue Baustelle ist aufgetaucht. Ansbacher, die meistens mit dem Auto unterwegs sind, kennen diesen Mythos wohl nur zu gut.

Warum es nicht mehr Clubs gibt…

Eine Hochschulstadt verspricht viele junge Leute. Und was machen junge Leute gerne? Richtig. Mal so richtig feiern gehen. In Ansbach ist das nicht wirklich möglich. Außer dem Alpenmaxx und dem Weg nach Nürnberg, bleiben nicht mehr viele Optionen übrig. Aber naja, wenigstens haben wir Kneipen und Shishabars zur Genüge. Wenigstens etwas.

Warum der Bahnhof so hässlich ist…

Der Bahnhof gehört in den meisten Städten nicht gerade zu den Schmuckstücken. Der Ansbacher Bahnhof steht im Ranking der hässlichsten Bahnhof aber wohl ziemlich weit oben. Wer als Tourist in Ansbach ankommt, wird also nicht gerade von der schönsten Seite unserer Stadt begrüßt. Zum Glück hat Ansbach auch ganz andere Facetten!

Banner 2 Topmobile