Du bist spontan auf eine Faschingsparty eingeladen worden und hast keine Zeit mehr ein Kostüm zu kaufen? Oder alle schönen Verkleidungen sind bereits vergriffen? Keine Sorge, den Ansbacher Fasching musst du deswegen nicht verpassen!
Mit nur wenigen Dingen kannst du nämlich selbst ein Kostüm zaubern:
Weintraube
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Alles, was du dafür brauchst sind Luftballons in grün oder lila, Sicherheitsnadeln und irgendeine grüne Kopfbedeckung. Puste die Luftballons auf, knote sie zusammen und befestige sie mit den Sicherheitsnadeln so an Deiner Kleidung, dass es wie eine Rebe aussieht, also oben eher breit und nach unten spitz zulaufend. Die grüne Kopfbedeckung stellt dann den Stil dar und kann fast alles sein: ein Hut, eine Schleife, eine Bademütze…
Kaugummiautomat
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Ein weißes T-Shirt und eine rote Hose bzw. ein roter Rock bilden die Grundlage des nächsten Kostüms. Was man noch braucht sind kleine bunte Pom-Poms, die bekommt man aber in jedem Bastelladen. Diese befestigt man mit Textil- oder Heißkleber auf dem T-Shirt, am besten auf der unteren Hälfte. Um den Automaten zu vervollständigen braucht man noch einen Münzschlitz und das Ausgabefach, das kann man ganz leicht aus Karton machen und dann auch ankleben.
Bankräuber
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Das nächste Kostüm ist im Handumdrehen fertig. Man zieht ein schwarz-weiß-gestreiftes Oberteil an und versucht, sein Gesicht unkenntlich zu machen. Das geht mit einer Sturmhaube, einer Maske, einem Strumpf oder auch einfach mit einer Gesichtsbemalung. Jetzt fehlt nur noch die Beute: Dafür benötigt man ein Säckchen, das man mit einem Euro- oder Dollarzeichen verseht und anschließend mit Zeitungspapier ausstopft.
Clown
Ein Clownskostüm muss man sich nicht unbedingt kaufen. Ihr kennt bestimmt diese eine Kleidungskombination in Eurem Schrank, die Ihr nie anziehen werdet, weil es zu albern aussieht… Genau die braucht Ihr jetzt! Dazu noch eine Gesichtsbemalung und wuschelige Haare und fertig ist die Verkleidung!
Qualle
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Welches Kostüm kann man aus einem Regenschirm, einer Spraydose und Krepppapier zaubern? Genau – eine Qualle! Dafür den Regenschirm (sollte er farblich nicht in die Richtung lila, pink oder weiß gehen) mit einer Spraydose einfärben und trocknen lassen. Anschließend zwei große Augen aus Karton ausschneiden und aufkleben. Als Letztes muss das Krepppapier in dünne Streifen geschnitten und dann unten am Schirm befestigt werden.
Bügelfolien verwenden
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Wer nicht so gerne bastelt, aber trotzdem ein individuelles Kostüm haben möchte, muss nicht verzagen, denn auch hier haben wir einen Tipp: Es gibt Tranfer-Folien für den Drucker, mit denen man gedruckte Motive auf Kleidung aufbügeln kann. Egal ob ein dummer Spruch wie „Ich bin kein Gynäkologe, aber ich schaus‘ mir gerne mal an“ oder ein Bild von Deinem Lieblingsstar, hier sind echt keine Grenzen gesetzt!