Die Justiz-Auktion findet in Bayern immer mehr Beachtung: Über die Auktionsplattform www.justiz-auktion.de haben die Gerichte, Staatsanwaltschaften sowie Gerichtsvollzieherinnen und Gerichtsvollzieher des Freistaates Bayern im Jahr 2018 1286 Gegenstände versteigert und einen Gesamterlös von 866.892,04 € erzielt. Seit 2010 wurden in Bayern insgesamt 6.041.256,89 € eingenommen.
Versteigert werden vor allem gepfändete Sachen, Räumungsgut und Fundsachen. Ähnlich wie beim Markführer eBay kann auf der Seite nach einer Registrierung jeder mitbieten, gewährleistet wird dabei Sicherheit für Bieter und Anbieter. Das Angebot reicht von Genussmitteln, Schmuck, elektrische Geräte, Kosmetika, Werkzeugen, Maschinen bis zu Kraftfahrzeugen. Einige der zur Versteigerung angebotenen Dinge haben wir uns mal angesehen:
Gesetzbücher
(Angehende Juristen) dürften große Freude an der Kategorie „Bücher“ haben, hier finden sich neben anderen Werken alle Arten von Gesetzestexten – vom Strafgesetzbuch bis zur Zivilprozessordnung.
Genussmittel
Für die nächste Party vorsorgen ist hier auch ganz einfach, denn in der Rubrik „Genussmittel“ finden sich Pakete, bestehend aus verschiedenen Spirituosen. Vorsicht allerdings: Die Pakete gibt’s nur gegen Abholung und zwar in Kiel!
Motorboot
Schon immer mal von einem Motorboot geträumt? Kein Problem – auf der Auktionsplattform ein Stingray 190LX Bowrider. Auch hier klappt nur Selbstabholung, allerdings ist es in Aschaffenburg und dadurch nur einige Katzensprünge (für ein Boot) entfernt.
Richtertisch
Wer will nicht ab und zu mal mit dem Hammer auf den Tisch hauen? Das geht ab jetzt stilecht mit einem Richtertisch.
Ein Blick auf die Plattform lohnt sich in jedem Fall. Neben vielen außergewöhnlichen, vielleicht sogar skurrilen Gegenständen, gibt es vor allem jede Menge nützliche Dinge, die man mit Geduld zum Schnäppchenpreis ersteigern kann.