Druckfrisch und gleich zu Anfang des Jahres liegt nun der Flyer „Ferienbetreuung für Kinder in Ansbach – Freizeitangebote 2019“ vor. „Mit dem Infoblatt möchten wir Familien dabei unterstützen jeweils geeignete Betreuungsangebote für ihre Kinder in den Ferienzeiten zu finden“, so Oberbürgermeisterin Carda Seidel. „Wir wissen, dass viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ihren Jahresurlaub bereits zu Jahresbeginn planen, und möchten mit dem Flyer helfen, Familie und Beruf auch in den Ferienwochen gut miteinander in Einklang zu bringen.“
Vielfältiges Veranstaltungsprogramm in den Ferien
Der vom Bündnis für Familie der Stadt Ansbach in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderung und der Stabsstelle der Oberbürgermeisterin vorbereitete Flyer beinhaltet die vielfältigen Ferienveranstaltungen. Dazu gehören unter anderem die Kinder-Kunst-Wochen in den Osterferien oder die Kinderzeltstadt im Sommer. In den Sommerferien wird es außerdem eine Ferienpass-Aktion geben, die verschiedene Workshops und Tagesfahrten, freien Eintritt im Aquella während der gesamten Sommerferien sowie ein Couponheft mit zahlreichen Gutscheinen beinhaltet.
Eine weitere Veranstaltung während der Sommerferien ist ein inklusives Angebot der Offenen Hilfen ARON, welches ein attraktives Tagesaktionsprogramm, wie beispielsweise Ausflüge in den Zoo oder den Playmobil Funpark für Kinder und Jugendliche bereit hält. Im Herbst wird während der Ferien eine Tagesfahrt in das Legoland Günzburg veranstaltet. Den Auftakt der Ferienbetreuung machen die GEGENSÄTZE – JUKS-PROJEKTTAGE, die während der kommenden Faschingsferien Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit geben ihre eigenen Kunstwerke zu konstruieren und zu gestalten. Anschließend werden die entstandenen Werke im Kunsthaus an der Reitbahn präsentiert und ausgestellt.
Der Flyer wird in den Kindertagesstätten ausgelegt und an die Unternehmen und Arztpraxen in Ansbach verschickt. Zudem ist die Übersicht ab sofort im Amt für Kultur und Tourismus, im Bürgeramt, in der Stadtbücherei und der Volkshochschule der Stadt Ansbach erhältlich. Online steht der Flyer auf der Internetseite der Stadt Ansbach zur Verfügung.
Dieser Artikel beruht auf einer Pressemitteilung der Stadt Ansbach.