Banner
Symbolbild Buch: Pascal Höfig
Symbolbild Buch: Pascal Höfig

Regionalentscheid beim 60. Vorlesewettbewerb im Theater Kopfüber

Wer ist die beste Vorleserin oder der beste Vorleser der Stadt Ansbach oder des Landkreises Ansbach? Beim Regionalentscheid des Vorlesewettbewerbs des Deut- schen Buchhandels lesen die Siegerinnen und Sieger der Schulentscheide in Ansbach um die Wette. Der Regionalentscheid findet am Freitag, den 22. Februar 2019, ab 15 Uhr im Theater Kopfüber in der Schalkhäuser Str. 100 statt.

Ältester und größter Schülerwettbewerb

Mit circa 600.000 Teilnehmern jährlich ist der Vorlesewettbewerb, der dieses Jahr seinen 60. Geburtstag feiert, der älteste und größte Schülerwettbewerb Deutsch- lands. Für die regionalen Entscheide der Städte und Landkreise qualifizieren sich bundesweit rund 7.000 Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen. Der Wettbe- werb wird von dem Börsenverein des Deutschen Buchhandels Stiftung veranstaltet und steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten. Ziele des Vorlese- wettbewerbs sind, die Begeisterung für Bücher in die Öffentlichkeit zu tragen, Freude am Lesen zu wecken sowie die Lesekompetenz von Kindern zu stärken.

Der Wettbewerb wird gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Auch in diesem Jahr unterstützen wieder vier Sparda- Regionalbanken den Wettbewerb. Die Etappen führen über Stadt-/Kreis-, Bezirks- und Länderebene bis zum Bundesfinale am 26. Juni 2019 in Berlin. Die über 600 Regionalwettbewerbe organisieren Buchhandlungen, Bibliotheken, Schulen und weitere kulturelle Einrichtungen.

Alle teilnehmenden Kinder erhalten eine Urkunde und einen Buchpreis. Der Sieger oder die Siegerin des Stadt- und des Kreiswettbewerbes dürfen am nachfolgenden Bezirksentscheid teilnehmen, der am Samstag, 13. April 2019, ebenfalls ab 15 Uhr im Ansbacher Theater Kopfüber stattfinden wird.

Rectangle
topmobile2

Was machen die ehemaligen Teilnehmerinnen und Teilnehmer?

Was ist aus den ehemaligen Teilnehmerinnen und Teil- nehmern geworden? Was machen sie heute und welche Bedeutung hat Vorlesen noch für sie? Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels ruft alle Ehemaligen auf, sich unter alumni@vorlesewettbewerb.de zu melden und von ihren Erlebnissen mit dem Vorlesewettbewerb zu berichten. Weitere Informationen zu der Aktion sind unter www.vorlesewettbewerb.de/aktuelles/60-jahre-vorlesen- ichlesevor/ abrufbar. Alle ehemaligen Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die sich bis zum 26. Juni 2019 per E-Mail melden, können eine Reise für zwei Personen zum Finale des 60. Vor- lesewettbewerbs 2019 in Berlin oder Büchergutscheine gewinnen.

Artikel beruht auf einer Pressemitteilung der Stadt Ansbach. 

Banner 2 Topmobile