Banner
Symbolbild Spielkonsole. Foto: Nico Jahnel
Symbolbild Spielkonsole. Foto: Nico Jahnel

Gastbeitrag: „eSport“ – eine neue Form des Sportvereins

Bei diesem Artikel handelt es sich um einen Gastbeitrag. 

In der heutigen Zeit ist der eSport längst nicht mehr wegzudenken. Viele träumen davon, mit dem eSport Geld zu verdienen, doch selbst als Anfänger stehen einem die Türen in die Welt des eSports offen. Was ist „eSport“ eigentlich genau? Die Bezeichnung „eSport“ steht für „elektronischer Sport“ und wird demnach meist am Computer oder an Spielekonsolen ausgetragen.  Die „Sportler“ spielen ein bestimmtes Spiel entweder alleine oder im Team gegeneinander. Die Gewinner erhalten entweder Liga-Punkte oder sind nach dem Turnier-Prinzip eine Runde weiter. Die Regeln des Wettkampfes werden durch die jeweiligen Veranstalter vorgegeben.

Ansbach eSports – Spezialisierung auf FIFA

Wer sind wir und wie funktioniert Ansbach eSports? Ansbach eSports ist ein neugegründeter Verein, der sich auf das Spiel FIFA (PlayStation 4) und dem darin enthaltenen Modus „Pro Club“ spezialisiert hat. Der „Pro Club“ Modus ist ein Mehrspielermodus, in dem der Spieler einen einzelnen Spieler bzw. seinen eigenen Spieler (Virtual Pro) auf einer bestimmten Position spielt. Somit kann ein Team mit maximal 11 Spielern gegen andere Teams antreten. Anders als im Einzelspieler Modus erfordert der Pro Club Modus nicht nur großes Spielverständnis, sondern vor allem ein sicheres und positionsgetreutes Spiel jedes einzelnen Mitspielers. Kommuniziert wird über ein Headset, sodass bestimmte Strategien während des Spiels abgesprochen werden können.

Seit einiger Zeit gibt es in diesem Bereich spezielle „online Ligen“. Die Teams treten in einem Ligasystem, wie man es bereits aus den Fußball Ligen kennt gegeneinander an. Ein neues Team startet dann in einer der „Rookie“ Ligen und kann von dort aus aufsteigen und sich nach oben arbeiten. In der Regel werden in der Woche zwei Spieltage gespielt, die dann unter den jeweiligen Vereinsmanagern abgesprochen und terminiert werden. Zur Organisation nutzen wir die App „SpielerPlus“. Hier werden Trainingstage, Spieltermine etc. eingetragen. Jeder Spieler hat somit die Möglichkeit auf die jeweiligen Termine zu reagieren und entweder zu- oder abzusagen.

Rectangle
topmobile2

Vision: Ansbach im eSport repräsentieren

Die bekanntesten Ligen im Bereich FIFA Pro Club sind beispielsweise: www.ngl.one und www.proclubliga.de. Jede der Ligen hat ihr eigenes Regelwerk. Somit ist beispielsweise eine gewisse Mindestspielerzahl erforderlich um antreten zu dürfen. Das genaue Regelwerk kann aber auf der jeweiligen Homepage genau nachgelesen werden.

Unsere Vision ist es, die Stadt Ansbach im Bereich eSport zu repräsentieren. Wir möchten uns in diesen Ligen etablieren und uns dort mit anderen starken Teams in Deutschland messen. Wenn wir dein Interesse geweckt haben und du dich angesprochen fühlst oder fragen hast, dann melde dich gerne über unsere Facebook Seite. Wir freuen uns auf DICH!

Anmerkung der Redaktion

Gastbeiträge geben nicht automatisch die Meinung der Redaktion wieder. Sie sollen zur Debatte anregen  – so wie auch jeder gute Kommentar auf Facebook. Wir geben deshalb allen unseren Lesern die Chance, ihre Meinung bei uns zu veröffentlichen und diese diskutieren zu lassen. Wir freuen uns über Gastbeiträge zu allen Themen an: redaktion@ansbachplus.de.

Banner 2 Topmobile