Die Nachfrage nach Wohnraum steigt kontinuierlich. Die Lösung scheint der Bau von neuen Gebäuden mit mehreren Wohneinheiten. Das Problem: die Mieten der Neubauwohnungen sind meist unbezahlbar für den Durchschnittshaushalt, vor allen in großen und mittelgroßen Städte. In Ansbach liegen die Mietpreise dagegen im unteren Bereich. Das zeigt nun eine Studie, die vom ARD-Magazin „Panorama“ in Auftrag gegeben wurde.
Mietbelastungsquote unter bundesweiten Durchschnitt
Obwohl immer mehr neuer Wohnraum geschaffen wird, müssen deutschlandweit viele Haushalte rund 27% ihres Nettoeinkommens für die Miete von Neubauwohnungen aufwenden. Die Mietbelastungsquote liegt in Ansbach dagegen unter dem bundesweiten Durchschnitt, so muss ein durchschnittlicher Haushalt „nur“ 20,9% des Nettoeinkommens für eine 3-Zimmer-Neubauwohnung blechen. Im Landkreis ist es sogar noch weniger, denn hier liegt die Quote bei 15,9%, was deutlich unter dem deutschlandweiten Schnitt liegt. Bewegt man sich eher in Richtung Großstadt, steigt die Mietbelastung, so gibt man im benachbarten Landkreis Fürth mit Nähe zu Nürnberg schon durchschnittlich 21,6% seines Nettoeinkommens aus.
Wohnungen in Ansbach bezahlbar für den Durchschnittshaushalt
Generell seien laut der Studie in Mittelfranken Neubauwohnungen erschwinglich. Vor allem in der Bezirkshauptstadt und im Landkreis Ansbach, wo sich ein Durchschnittshaushalt laut Studie weniger als 33% der angebotenen Neubauwohnungen nicht leisten kann. Das ist bei Städten der gleichen Größe in Bayern die Regel, mit Ausnahme vom unterfränkischen Schweinfurt, wo es mehr als 33% sind und Rosenheim, wo sogar 66% der angebotenen Wohnungen zu teuer für den durchschnittlichen Hauhalt sind.
Niedrige Mieten für Neubauwohnungen
In Ansbach liegt der durchschnittliche Mietpreis für Neubauwohnungen bei 8,34€ pro Quadratmeter. Damit besitzt Ansbach unter den kreisfreien Städten in Mittelfranken die günstigste mittlere Miete für Neubauten. Die Nähe zur Großstadt macht sich in Schwabach ersichtlich, denn hier zahlt man schon durchschnittlich 10,33€ pro Quadratmeter. Im Landkreis Ansbach liegt der durchschnittliche Mietpreis sogar nur bei 7,71€ pro Quadratmeter und ist damit ebenfalls der niedrigste unter den Landkreisen in ganz Mittelfranken. Knapp dahinter liegen der Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mit 7,80€ und Weißenburg-Gunzenhausen mit 7,92€ pro Quadratmeter. Im Landkreis Roth sind die Durchschnittsmieten mit 9,01€ pro Quadratmeter um einiges teurer.
Mietbelastungen womöglich noch höher
Bei den Erhebungen wurde das durchschnittliche Einkommen verwendet, was bedeutet, dass die Belastung in der Realität für viele einzelne Haushalte wohl noch viel größer ist. Das liegt daran, dass es mehr Menschen mit niedrigen Einkommen als mit sehr hohen Einkommen gibt.