An diesem Kleidungsstück scheiden sich sämtliche Geister: Der Ugly Christmas Sweater, also übersetzt, der hässliche Weihnachtspullover. Die einen halten den Weihnachtspullover für ein Muss in der Weihnachtszeit, die anderen würden niemals freiwillig einen dieser farbenfrohen Exemplare anziehen. Auch in Ansbachs Straßen und Geschäften entdeckt man immer mal wieder die Ugly Christmas Sweater. Noch mehr sogar, die Exemplare gibt es mittlerweile sogar schon bei vielen Discountern und dann auch zum günstigen Preis. Was meint ihr dazu, sind die Sweater ein Must-Have oder ein No-Go in der Weihnachtszeit? Hinterlasst eure Meinung und gerne auch Bilder in den Kommentaren.
Trend stammt aus den USA und Großbritannien
Der Trend stammt übrigens aus den USA und Großbritannien, wobei man nicht genau sagen kann, wer von den beiden den Trend zuerst für sich entdeckt hatte. So ist die Szene aus dem britischen Film „Bridget Jones“ unvergessen, in der Mr. Darcy auf der Weihnachtsfeier in seinem Elch-Pullover auftaucht. Doch auch in Amerika tragen selbst die sonst Stilsichersten, „ugly“ Sweaters, mit Rentieren, Santa Claus oder blinkenden Tannenbäumen zur Weihnachtszeit.

Sind die Ugly Christmas Sweater wirklich so ugly? Foto: Pascal Höfig
Die Deutschen werden mutiger
Doch auch in Deutschland kommt der Trend immer mehr auf. Gerade die Kaufhäuser, die auf beiden Märkten, also dem deutschen und dem englischsprachigen Markt, vertreten sind, vertreiben ihre Pullover auch in den deutschen Innenstädten. Beispielsweise bei der schwedischen Modekette H&M liegen die Pullover jedes Jahr aufs Neue in den Regalen. Axel Augustin vom Bundesverband des Deutschen Textileinzelhandels (BTE) sagt der WELT: «Ich glaube, was Mode und was Outfit anbelangt, werden die Deutschen durchaus mutiger und das kann natürlich auch zu solchen Sachen führen. Dass die dann mehr solche Pullover kaufen.»
Trend in der Fußballszene
Auch die Fußballer der englischen Premier League haben den Trend schon seit Langem für sich entdeckt und dürfen jedes Jahr aufs Neue für den guten Zweck in Weihnachtspullovern modeln. Als 2015 dann auch Mesut Özil für den Londoner Fußballclub Arsenal im roten Sweater mit dem Schneemann auf dem Bauch posieren musste, schwappte der Trend auch nach Deutschland. Sämtliche Bundesliga Vereine sind auf denselben Zug aufgesprungen und so finden sich die „ugly“ Pullover als Verkaufsschlager in den Fanshops von Dortmund, Schalke und Co.