Es ist endlich soweit: Das Jugendwort 2018 steht fest. Nachdem die Online-Abstimmung des Langenscheidt-Verlags zu Ende gegangen war, hat nun die 20-köpfige Jury entschieden: „Ehrenmann / Ehrenfrau “ ist das Jugendwort 2018!
Bereits zum elften Mal sucht Langenscheidt das Jugendwort des Jahres. In der Online-Abstimmung haben enorm viele Menschen die Top 10 der Jugendwörter aus 30 Wörtern ausgewählt. Doch nicht das Voting entscheidet, sondern eben eine 20-köpfige Jury – darunter YouTuber, Blogger und Sprachwissenschaftler, die heute um 12 Uhr ihren Favoriten preisgegeben haben.
Die Kriterien
Die Auswahlkriterien der Jury für die Wahl des Jugendwortes 2018 waren unter anderem
- sprachliche Kreativität
- Originalität
- Verbreitungsgrad des Wortes
- gesellschaftliche und kulturelle Ereignisse
So wurde nun „Ehrenmann / Ehrenfrau“ nach „I bims“, dem Gewinner vom letzen Jahr, das Jugendwort des Jahres. Die Bedeutung ist übrigens „Gentleman, Lady, jemand, der etwas besonderes für dich ist“.
[amazon_link asins=’3468298811,3825249247,3468298846,3742304577,3120101494′ template=’ProductCarousel‘ store=’wuerzburg.erleben-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’eb2e5f62-e98f-11e8-9be4-8363778af0ed‘]
Kennen die Ansbacher Kids die Wörter?
Insgesamt 30 verschiedene Wörter standen auf der diesjährigen Liste zur Wahl für das Jugendwort. Aber kennen die Jugendlichen die Begriffe wirklich? Der Test mit unseren zwei Praktikantinnen ergab, dass den beiden zusammen 20 der 30 Wörter bekannt waren, doch einige davon schon in den Jahren davor aufkamen. Wörter wie „Kocum“ (= Kumpel) oder „Ian“ (=krass) haben die beiden jedoch noch nie gehört.