Banner
Ein Black Hawk-US-Militaerhubschrauber - Foto: News5 / Herse
Ein Black Hawk-US-Militaerhubschrauber - Foto: News5 / Herse

Zusätzliche Streitkräfte auch für Ansbach: USA verlegen 1.400 US-Soldaten

Die USA wollen zusätzliche Streitkräfte in Bayern stationieren. Wie US-Botschafter Richard Grenell mitteilte, sollen bis 2020 weitere 1.400 Soldaten an die Standorte Grafenwöhr, Ansbach und Hohenfels verlegt werden.

Staatsminister Dr. Florian Herrmann hat die Entscheidung der US-Streitkräfte, die Präsenz permanent stationierter Truppen in Bayern zu erhöhen, begrüßt.

„Ein Plus von ca. 1400 dauerhaft stationierten Soldatinnen und Soldaten der US–Streitkräfte in Bayern – das ist ein großer Vertrauensbeweis für Bayern und zeugt von gewachsener Stabilität und enger Verbundenheit der bayerisch amerikanischen Beziehungen. Bayerns Markenkern ist die Sicherheit – und dieser wird durch den Aufwuchs der US-Streitkräfte weiter gestärkt. Nicht zuletzt sind die Soldatinnen und Soldaten, die mit ihren Familien nach Grafenwöhr, Ansbach und Hohenfels ziehen werden, auch ein wichtiger wirtschaftlicher Faktor in diesen Regionen.“, so der Staatsminister.

Bayern ist größter Stationierungsort für die US-Armee in Europa. In Grafenwöhr und Hohenfels wird das bedeutendste Ausbildungszentrum der US-Army außerhalb der Staaten betrieben. Derzeit sind knapp 13.000 US – Soldatinnen und Soldaten mit ihren Familien in Bayern permanent stationiert.

Rectangle
topmobile2
Banner 2 Topmobile