Banner
Feuerwehr. Symbolfoto: Pascal Höfig
Feuerwehr. Symbolfoto: Pascal Höfig

Ausgelaufenes Öl im Wasserschutzgebiet

LANGFURT, LKR. ANSBACH. Am Mittwoch, den 29.08.2018 gegen 10.00 Uhr befuhr ein 45-jähriger Lkw-Fahrer die St2220 in aufsteigender Richtung. Aus bislang ungeklärter Ursache kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß gegen ein Wasserrohr, das unter der Fahrbahn durchführte und noch ein Stück in den Straßengraben ragte.

Ölwanne riss auf

Durch die Wucht des Aufpralls wurden die komplette Fahrzeugfront sowie der Unterboden des Fahrzeugs stark beschädigt. Da auch die Ölwanne aufriss, wurde das darin befindliche Öl auf einer Strecke von ca. 25 Metern breit verteilt.

Feuerwehr konnte Öl binden

Die eingesetzten Kräfte der Feuerwehren Langfurth und Oberkemmathen konnten das Öl zwar binden und damit Gefahren für die Umwelt weitestgehend ausschließen, durch das verständigte Wasserwirtschaftsamt wurde jedoch entschieden, dass die Erde in dem Wasserschutzgebiet abgetragen werden muss.

Fahrer wurde leicht verletzt

Der Fahrer des Lkw wurde leicht verletzt, er wurde mit Verdacht auf eine Toraxprellung ins Krankenhaus Dinkelsbühl verbracht. Am Lkw entstand Totalschaden (ca. 20.000,- Euro), der Lkw wurde mittels eines Spezialkrans geborgen. Die Bergung dauerte bis zum frühen Nachmittag.

Rectangle
topmobile2

Der Artikel beruht auf einer Pressemitteilung der Polizeiinspektion Dinkelsbühl.

Banner 2 Topmobile