Banner
Ein roter Mond. Foto: Pascal Höfig
Ein roter Mond. Foto: Pascal Höfig

Die Jahrhundert-Mondfinsternis: Wo und wann man sie in Ansbach sieht

Am kommenden Freitag, den 27. Juli 2018 steht uns in Deutschland und ganz Mitteleuropa ein ganz besonderes Ereignis bevor: Eine totale Mondfinsternis und zwar die längste des 21. Jahrhunderts. Laut RP-Online wandert der Vollmond gegen 21.30 Uhr für 103 Minuten gänzlich in den Erd-Kernschatten. Der Mond ist dann kupferrot zu sehen (auch Blutmond genannt). Gleichzeitig tritt übrigens der Mars in Opposition zur Sonne, d.h. dass Sonne, Mars und Erde in einer Achse stehen. Sechs Grad südlich des Mondes können Glückspilze den roten Planeten eventuell erspähen.

Voraussetzung dafür, dass man dieses Spektakel von Ansbach aus beobachten kann, ist zunächst die Wetterlage. Es ist also zu hoffen, dass uns ein klarer Freitag-Abend bevor steht. Laut der Bild geht der Vollmond über dem südöstlichen Horizont auf, d.h. der Ort, wo man sie anschauen möchte, sollte gute Sicht in diese Richtung haben. Wer einen Feldstecher hat, sollte diesen unbedingt benutzen, dazu rät die Bild.

Uhrzeiten der Mondfinsternis in Ansbach

Das Portal timeanddate.de stellt für viele Städte auf einer „Finsterniskarte“ die Uhrzeiten rund um die Mondfinsternis dar und auch, ob sie überhaupt in der eigenen Stadt zu sehen ist. In Ansbach ist die totale Mondfinsternis zu folgenden Zeiten sichtbar:

  • Mondaufgang: 27. Jul, 20:56:54
  • Totale beginnt: 27. Jul, 21:30:15
  • Maximale Verdunkelung: 27. Jul, 22:21:44
  • Totale endet: 27. Jul, 23:13:11

Disconacht auf der MS Altmühlsee bei Mondfinsternis

In Gunzenhausen gibt es zur Mondfinsternis ein besonderes Ereignis: Bei der Disconacht auf der MS Altmühlsee kann man nicht nur zu Partymusik der wilden 80er und 90er abtanzen, sondern hat bei gutem Wetter auch eine tolle Sicht auf die Mondfinsternis. Auf der Hirteninsel gibt es Live-Gitarrenmusik vom Feinsten mit „Never too late“. Die MS Altmühlsee fährt die Chill-Out-Insel stündlich an.

Rectangle
topmobile2

Die MS Altmühlsee legt im Seezentrum Schlungenhof um 20 Uhr ab. Der Preis für diese besondere Fahrt beträgt 9 Euro pro Person. Anmeldung ist nicht erforderlich.

Banner 2 Topmobile