Aktuell gibt es wegen Blaualgen wieder eine Badewarnung für den Kleinen Brombachsee, sowie den Hahnenkammsee im Fränkischen Seenland. Der Kleine Dutzendteich in Nürnberg ist von der Warnung ebenfalls betroffen.
Warnschilder aufgestellt
Wie der Bayerische Rundfunk (BR) berichtet, hat der Zweckverband Brombachsee sowohl für den Kleinen Brombachsee als auch den Hahnenkammsee Badewarnungen heraus gegeben. Kürzlich durchgeführte Untersuchungen hätten eine erhöhte Konzentration von Blaualgen ergeben.
Entsprechende Schilder mit Badewarnungen wurden bereits an den Stränden in Langlau, auf der Badehalbinsel Absberg und am FFK-Strand an der Seemeisterstelle in Absberg und am Hahnenkammsee aufgestellt.

Am Großen Brombachsee kann man weiterhin bedenkenlos baden. Foto: Frank Wittmann.
Vorsicht geboten
Für Kinder und Allergiker ist eine besondere Vorsicht geboten, denn beim Kontakt mit Blaualgen können gesundheitliche Beeinträchtigungen wie zum Beispiel Hautreizungen auftreten.
Baden in anderen fränkischen Seen
Am Großen Brombachsee, am Altmühlsee und am Igelsbachsee kann man dagegen weiterhin ohne Bedenken baden gehen, denn an diesen Stränden besteht laut BR keine erhöhte Blaualgenkonzentration.
Dieser Artikel beruht auf Informationen des Bayerischen Rundfunks.