Der „Tag der Franken“ findet dieses Jahr in unserem schönen Ansbach statt. Das Motto dreht sich vor allem um die kulinarischen Genüssen wie beispielsweise der Bratwurst. Doch ausgerechnet die leckere Variante aus der Bezirkshauptstadt wird im Sortiment leider fehlen.
Missverständnis der Organisatoren
Im Programm der Veranstaltung ist sowohl von der Coburger Bratwurst zu lesen als auch von der Gunzenhäuser, nicht aber von der Ansbacher, denn die lokale Fleischer-Innung wird an diesem Sonntag wohl keine Bratwürste anbieten dürfen. Laut Recherchen der Fränkischen Landeszeitung (FLZ) ist dafür ein Missverständnis zwischen dem Kulturreferat der Stadt Ansbach, dem „Citymarketing Ansbach e.V.“ und Innungsobermeister Karl-Heinz Holch verantwortlich.
Bratwurst is Grillspezialität
Laut FLZ-Informationen, ging Seitens der Fleischer-Innung eine schriftliche Bewerbung an den Bezirk Mittelfranken heraus, der das Festprogramm im Zusammenspiel mit der Stadt organisiert. Als Verkaufsware hatte Karl-Heinz Holch „Grillspezialitäten und Fingerfood“ angegeben, die Ansbacher Bratwurst aber nicht speziell genannt, denn für einen Metzger würden Bratwürste schließlich ohnehin ganz klar zu den Grillspezialitäten gehören, wie Holch gegenüber der FLZ betonte.
Boykott möglich?
Vom Bezirk Mittelfranken wurde der „Citymarketing Ansbach e.V.“ (CMAN) mit der Koordinierung der Stände betraut, welcher den Stand der Fleischer-Innung dann an einer wenig prominenten Stelle platzierte und gleichzeitig untersagte die Ansbacher Bratwürste zu verkaufen. Der scheidende CMAN-Geschäftsführer Stefan Pruschwitz argumentierte gegenüber der FLZ damit, dass es angesichts von mehreren anderen Anbietern ansonsten zu einem Überangebot an Bratwürsten bei der Veranstaltung kommen würde.
Der Vorstand der Fleischer-Innung fühlt sich hiervon nun derart vor den Kopf gestoßen, dass sogar ein Boykott am Sonntag erwogen wird. Um die Wogen etwas zu glätten, will sich nun das Kulturreferat als Vermittler einschalten, um so vielleicht doch noch den Bratwurstfrieden wieder herzustellen.
Podiumsdiskussion im Programm
„Essen in Franken: Wie die Heimat schmeckt“ lautet das Thema einer Podiumsdiskussion welche beim „Tag der Franken“ am Sonntag auf dem Programm der Veranstaltung steht und ab 14 Uhr auf der Bühne an der Reitbahn statt findet.