Banner
Die WeiWeiWeis im Jahr 2017 vor ihrem "Kulturgärtla". Foto: Citymarketing Ansbach e.V.
Die WeiWeiWeis im Jahr 2017 vor ihrem "Kulturgärtla". Foto: Citymarketing Ansbach e.V.

Fast schon Tradition: ein 4. Mal Kulturgärtla auf dem Ansbacher Altstadtfest

Ein vielseitiges Bühnenprogramm, leckere Schmankerl, Bier und Wein aus der Region und gelebtes Engagement locken auch in diesem Jahr während des 41. Ansbacher Altstadtfests auf den Karl-Burkhardt-Platz (Kleiner Schlossplatz). Vom 30. Mai bis zum 3. Juni 2018 findet dort bereits zum vierten Mal das Kulturgärtla statt – wie immer lautet die Devise: fränkisch-fröhlich, weltoffen … g’mütlich!

Eröffnet wird das Kulturgärtla am Mittwoch, den 30. Mai, von den „Eurumer Banditen“, die dem Publikum am ersten Stadtfestabend mit fränkischer Turbo-Blasmusik einheizen.

Das "Kulturgärtla" vor wunderbarer Kulisse am Abend. Foto: WeiWeiWei Gbr

Das „Kulturgärtla“ vor wunderbarer Kulisse am Abend. Foto: WeiWeiWei Gbr

Köpfe-Rauchen beim Franken-Quiz

Am Donnerstag rauchen ab 17 Uhr beim Franken-Quiz die Köpfe. Jeder der meint, „er waaß Bescheid über Franken“, kann mitmachen. Die Team-Anmeldung erfolgt am Kulturgärtla- Ausschank. Der Abend wird mit junger Weltmusik aus Franken von TRIOSADDI eingeläutet. Traditionell gefolgt von Big „Kev“ Murphy, der es jedes Jahr aufs Neue schafft, den Kleinen Schlossplatz in einen großen fränkisch-irischen Chor zu verwandeln.

Rectangle
topmobile2

Ausgelassene Stimmung bei Live-Musik

Echte Ansbacher Originale werden am frühen Freitagabend mit der Band „Quincunx“ auf der Kulturgärtla-Bühne stehen und mit Folk von nah und fern begeistern. Zu späterer Stunde rufen Stefan Straubinger und die „Spui’maNovas“ aus München mit moderner bayerischer Tanzbodenmusik zu ausgelassener Stimmung auf.

Den "Kulturgärtla"-Frühschoppen gibt es auch dieses Jahr wieder. Foto: WeiWeiWei Gbr

Den „Kulturgärtla“-Frühschoppen gibt es auch dieses Jahr wieder. Foto: WeiWeiWei Gbr

Am Samstagvormittag bringt die „Bühne 11“ beim Weißwurstfrühschoppen mit ihrem Programm „Ach du liebes Würstchen …!“ die Ansbacher Gerüchteküche zum Brodeln. Der Samstagabend beginnt mit Cajon, Gitarre und „straßenerprobter Liedermacherei“ der Akustikband „Strabande“ aus Würzburg. Im Anschluss folgt das „Metropolski Circus Orkestar“ aus Nürnberg mit verschiedensten Instrumenten und einer humorvoll- leidenschaftlichen Liebeserklärung an die Musik Südosteuropas – ein ganz besonderer Balkansound, bei dem Stillsitzen kaum noch möglich ist.

Der Franken-Parcours

Wer sich auf der Tanzfläche noch nicht verausgabt hat, kann am Sonntag auf dem „Franken- Parcours“ beim Bierkastenstemmen, Baumstammnageln und weiteren Disziplinen seine Kräfte messen. Zum Stadtfestausklang laden ab 16 Uhr „Die Suddersdorfer Querbläxer“ mit unverstärkter fränkischer Kärwamusik ein.

Trotz Risiko – „das ist das Ganze wert!“

Das Bühnenprogramm wird neben den Essens- und Getränkeständen und allem drum herum auch in diesem Jahr wieder von den „WeiWeiWeis“ – Svenja Weiß, Julian Weiß und Sebastian Lieb (geb. Weidner) – mit einem Auge fürs Detail recherchiert, zusammengestellt und organisiert. „Gibt es nächstes Jahr wieder das Kulturgärtla?“, wurden die drei bereits letztes Jahr von vorfreudigen Helfern und Gästen immer wieder gefragt. „Wir waren ehrlichgesagt zunächst unsicher, ob wir es nochmal wagen sollten. Wir haben jährlich einen großen organisatorischen und finanziellen Aufwand zu tragen, den wir neben unseren eigentlichen Berufen stemmen“, so die drei WeiWeiWeis. „Ein verregnetes Stadtfest würde für uns auch privat ein großes Risiko bedeuten.“

Aber dann gäbe es eben auch die andere Seite: „Jedes Jahr zu erleben, mit wie viel Engagement das Kulturgärtla von unseren Freunden, Familien und Sponsoren auf die Beine gestellt wird und wie positiv die Ansbacher unser Konzept annehmen, das ist das Ganze dann irgendwie doch wieder wert. Außerdem ist das Kulturgärtla ja jetzt fast schon ein bisschen zur Tradition geworden!“

Und so wird sich der Kleine Schlossplatz auch in diesem Jahr mit viel Herzblut und einem hochwertigen Live-Programm zu einer kleinen Insel der Gemütlichkeit auf dem Ansbacher Altstadtfest verwandeln. Ganz nach dem Motto „Hauptsach‘ schee wird’s!“ freut sich das Kulturgärtla-Team wieder auf friedliche Gäste und ein fröhliches Beisammensein! Weitere Infos gibt’s auf der Webseite des Kulturgärtla!

Banner 2 Topmobile