Banner
Landesgartenschau Würzburg 2018. Foto: Pascal Höfig
Landesgartenschau Würzburg 2018. Foto: Pascal Höfig

Gewinnspiel: Bayernticket & Eintrittskarten für die LGS18

Raus aus dem Alltag und ab zur Landesgartenschau in Würzburg! Wie wollen wir leben? Wie bringen wir Arbeiten, Forschen, Wohnen und Erholen künftig in Einklang? Wie lässt sich Natur mit Expansion denken? Urbanisierung mit Ökologie? Ist Veränderung das neue Grün? Unter dem Motto: “Wo die Ideen wachsen” lädt die Landesgartenschau Würzburg 2018 vom 12. April bis 7. Oktober 2018 ihre Besucher dazu ein, sich genau diesen Fragen neugierig, spielerisch, forschend und staunend anzunähern.

Mitmachen und gewinnen

Zusammen mit der DB Regio verlosen wir ein Paket aus 1 x Bayernticket und 1 x 2 Eintrittskarten für die Landesgartenschau. Die Gewinner können rund zwei Kilometer von der Würzburger Innenstadt entfernt und auf Augenhöhe mit der historischen Festung Marienberg nicht nur seltene Gewächse und blühende Landschaften erleben, sondern auch einen Standort für neue Ideen kennenlernen.

Was muss man machen?

Ein Gewinnspielteilnehmer kann ein Bayernticket und zwei Tageskarten für sich und seine Lieblingsbegleitung für die Landesgartenschau gewinnen – was man dafür tun muss? Lediglich die im entsprechenden Beitrag auf der Facebookseite von „Aschaffenburg erleben“ die gestellte Frage per Kommentar beantworten. Bis Montag, den 30. April um 12 Uhr hat man dafür Zeit.

Teilnahmebedingungen

Rectangle
topmobile2

Nach Ablauf der Frist wird der glückliche Gewinner ausgelost. Dieser wird per Kommentar auf Facebook informiert. Das heißt: Darauf achten, ob man eine Antwort zum Kommentar erhält!

Main-Spessart-Express bei Gemünden. Foto: DB Regio

Mit der Bahn zur Landesgartenschau. Foto: DB Regio

Reise in die Vergangenheit

Startbahn der Flugpioniere und US-Stützpunkt: Neben zahlreichen Themengärten, Trends rund um Natur und Gartenkunst, Urban Gardening und Mobilität sowie attraktiven Spiel- und Erlebnisflächen lädt die Gartenschau auch zu vielen Highlights eines prall gefüllten Veranstaltungskalender ein. Und zu einer Zeitreise: Die Ausstellung führt durch die facettenreiche Geschichte des Areals, das einst Kartoffelfeld, dann Galgenberg, Startbahn von Flugpionieren und schließlich Stützpunkt der US-Streitkräfte war.

Mobilitätspartner der LGS18

Zur Anfahrt nach Würzburg kann man bequem die Bahn benutzen und das ganz einfach, entspannt und ohne Parkplatzsorgen! Die Fahrt kann man in modernen, klimatisierten Zügen genießen. Aus allen Richtungen kommt man mindestens stündlich mit der Mainfrankenbahn und dem Main-Spessart-Express nach Würzburg. Aus Richtung Aschaffenburg, Bamberg, Schweinfurt, Ochsenfurt, Neustadt/Aisch, Ansbach, Karlstadt/M., Gemünden, Lohr beziehungsweise Lauda bestehen Direktverbindungen zum Würzburger Hauptbahnhof. Von dort fährt der Bus 29 direkt vom Busbahnhof zum Landesgartenschaugelände am Hubland. Auch die Buslinien 14, 114 und 214 bringen die Besucher vom Hauptbahnhof / Busbahnhof zur Landesgartenschau.

Weitere Infos gibt es unter: www.lgs2018-wuerzburg.de und www.bahn.de/bahn.    

Bahn fahren & sparen!

Wer mit der Bahn anreist und an der Kasse seine tagesaktuelle Fahrkarte vorlegt, erhält eine Ermäßigung von 2 Euro auf die Tageskarte für Erwachsene. Das heißt man zahlt nur 16 statt 18 Euro für einmaligen Eintritt. Eintrittskarten können bereits an dem auffälligen orangefarbenen Container auf dem Bahnhofvorplatz erworben werden.

Banner 2 Topmobile