Banner
Dieser alte Baum in der Schmiedstraße wird gefällt. Foto: Eva Maria M.
Dieser alte Baum in der Schmiedstraße wird gefällt. Foto: Eva Maria M.

Gastbeitrag: Bäume in Ansbach schützen!

Bei diesem Artikel handelt es sich um einen Gastbeitrag von Eva Maria M. aus Ansbach

In der Schmiedstraße prägen seit jeher zwei große Bäume das Straßenbild. Sie stehen auf dem privaten Grund des Appartementhauses „Campus-Blick“, verwaltet von einer Immobilien GmbH aus Dinkelsbühl. Städtebaulich fungieren sie jedoch faktisch als Straßenbäume, sind Sauerstofflieferant und Lebensraum für Vögel und andere Tiere.

Sowohl für die Bewohner des Appartementhauses als auch für Anwohner der Doppelhäuser der Schmiedstraße bilden die beiden Bäume einen idyllischen Blick ins Grüne.

Baumfällarbeiten angekündigt

Die Anwohner wurden von der ausführenden Firma per Zettel im Briefkasten am Montag, 05.03.2018 über „Baumfällarbeiten“ und damit verbundenen Behinderungen informiert. Auf telefonische Nachfrage wurde bestätigt, dass ein Baum gefällt werden soll.

Rectangle
topmobile2

Die Immobilienfirma hat am Telefon mitgeteilt, dass der Baum aus Sicherheitsgründen gefällt wird. Eine Ersatzpflanzung an dieser Stelle sei nicht möglich, an anderer geeigneter Stelle bisher nicht vorgesehen.

Keine Baumschutzverordnung

Telefonisch erteilte ein Mitarbeiter des Umweltamtes der Stadt die Auskunft, dass der östliche Baum aus Verkehrssicherheit vom Eigentümer gefällt wird. Eine Baumschutzverordnung gibt es in Ansbach leider nicht. Normalerweise ist eine Fällung nach dem 1. März nicht mehr erlaubt, jedoch ergab eine Begutachtung, dass auch aufgrund der kalten Witterung noch keine Vögel dort brüten oder andere Tiere z.B. Fledermäuse dort Quartier haben und somit auch nach dem 1. März der Baum gefällt werden dürfe.

Bei der Baumaßnahme für das Appartementhaus und den Bau der dazugehörigen Stellplätze wurde der Wurzelraum der beiden Bäume stark geschädigt und begrenzt. Durch das Abgraben in Richtung Appartementhaus wurden den beiden Bäumen der Wurzelraum genommen und Wurzeln sogar gekappt.

Die Fällung einer der Bäume in der Schmiedstraße läuft. Foto: Eva Maria M.

Die Fällung einer der Bäume in der Schmiedstraße läuft. Foto: Eva Maria M.

Durch die Stellplätze wurde darüber hinaus die verbleibende Baumscheibe verdichtet und zumindest teilversiegelt. Als Ergebnis ist vor allem der östliche Baum Richtung Stadt mittlerweile so stark geschwächt, dass bei einer Begutachtung die Verkehrssicherheit nicht mehr sichergestellt werden konnte.

Keine Ersatzpflanzung

Das Umweltamt der Stadt Ansbach bestätigte ebenfalls, dass eine Ersatzpflanzung aktuell nicht geplant oder beauflagt ist. Eine Baumschutzverordnung gibt es in Ansbach nicht mehr, diese wurde von etlichen Jahren vom Stadtrat abgeschafft. Somit ist es konform mit der Gesetzeslage, dass dieser städtebaulich prägende Baum, der auch in dieser Wohnstraße zum guten Mikroklima mitten in der Stadt einen ganz wichtigen Beitrag leistet, ersatzlos gefällt werden darf.

Dieses Beispiel zeigt, wie dringend eine Baumschutzverordnung für die Stadt Ansbach erforderlich ist!

Erhalt von Bäumen wichtig

Bei Baumaßnahmen muss viel stärker auf den Erhalt von Bäumen geachtet werden. Bäume brauchen eine weitgehend unversiegelte und unverdichtete Baumscheibe und auch die Wurzeln müssen weitestgehend erhalten werden, gerade von großen, alten Bäumen.

Rectangle2
topmobile3

Die Stadt Ansbach ist daher Erachtens gefordert, bereits in der Genehmigungsplanung von Bauvorhaben bzw. den dazu gehörigen Vorgesprächen den Fokus auf den Erhalt und Neupflanzung von Grün und insbesondere großen Bäumen zu lenken und dafür geeignete Auflagen zu machen. Darüber hinaus müssen bei unumgänglicher Fällung von großen Bäumen Ersatzpflanzungen gefordert werden.

Anmerkung der Redaktion

Gastbeiträge geben nicht automatisch die Meinung der Redaktion wieder. Sie sollen zur Debatte anregen  – so wie auch jeder gute Kommentar auf Facebook. Wir geben deshalb allen unseren Lesern die Chance, ihre Meinung bei uns zu veröffentlichen und diese diskutieren zu lassen. Wir freuen uns über Gastbeiträge zu allen Themen an: redaktion@ansbachplus.de.

Banner 2 Topmobile