Banner
Naoma Clark liebt es, Geschichten zu schreiben. Foto: N. Schlosser
Naoma Clark liebt es, Geschichten zu schreiben. Foto: N. Schlosser

Bloggerin Naoma erzählt Stories aus dem GLÜCKSnest

Eins ist für Naoma Clark ganz klar: Sie will Geschichten erzählen – das aber nicht nur in Ansbach, sondern am besten auf der ganzen Welt. Dabei beschränkt sich die 27-jährige Journalistin nicht nur auf das Schreiben, sondern verleiht ihren Stories auch über Fotos, Videos und ihrer wunderbaren Stimme das gewisse Etwas. Seit 2012 schreibt die Ansbacherin in ihrem Blog GLÜCKSpilz als Carrie Bradshaw des Glücks über das einzig Wichtigste im Leben: GLÜCK! In ihrem GLÜCKSnest in Ansbach lebt Naoma jetzt seit ungefähr 4 Jahren. Ihr absoluter Lieblingsort in Ansbach ist der Hofgarten, über den sie in einem Video ihre Geschichte erzählt.

YouTube

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um YouTube anzuzeigen

Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann YouTube Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten. Ihre Einwilligung wird wieder entzogen, wenn Sie die Seite verlassen oder neu laden. Weiter Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Akzeptieren und anzeigen

 

Rectangle
topmobile2

Ihre große Leidenschaft der Geschichten will Naoma auch in ihrem Traumjob leben: So hat sie mittlerweile ihr Studium im „Ressortjournalismus“ an der Hochschule erfolgreich abgeschlossen und hat sich als Multimedia Artist selbstständig gemacht. Im Interview erzählt Naoma nicht nur, was man als Multimedia Artistin so treibt, sondern auch, was GLÜCK für sie bedeutet.

Naoma im Interview

Ansbach plus: Du bist ein Multimedia Artist, was genau versteht man darunter? 

Naoma: „Ich erzähle Geschichten auf multimediale Art und Weise. Eine große Lovestory, die bereits im Kindergarten ihre ersten Schritte machte. Dort entwarf ich kleine Büchlein mit Papier, Bastelschere und einer Menge Buntstifte. Über die Jahre, sollte ich dann jedoch zu meinem großen Entzücken feststellen, dass man Geschichten auf so viele andere Arten, als nur über das geschriebene Wort erzählen kann: Heute verdiene ich unter anderem als Autorin, Fotografin, Videographin und Sprecherin mein Geld. Multimedia Artist fasst meine kreative Vielfalt perfekt zusammen.“

Ansbach plus: Du wirst als „Carrie Bradshaw des GLÜCKs“ bezeichnet, wie kam es dazu?

Naoma: „Dazu muss man einen Step zurückgehen und sich fragen: Was haben Carrie und ich gemeinsam? Ganz einfach: Wir sind beide studierte Journalistinnen, während Carrie jedoch über die schönste Nebensache der Welt schreibt, habe ich es mir zur Aufgabe gemacht auf meinen Blog „GLÜCKSpilz“ über die schönste Hauptsache der Welt zu schreiben – denn wir wollen ja alle GLÜCKlich sein, oder? Außerdem ist das Thema GLÜCK und Mindfullness ein teilweise noch sehr in die Hippie- oder Esoterik-Ecke abgeschobene Angelegenheit. Ich bin hier, um das zu ändern und zu beweisen, dass Achtsamkeit und Co. durchaus jung, frisch und sexy sein können … und gut gekleidet! Eben so wie Carrie! Meine Mission ist es gerade jungen Menschen in dieser Angelegenheit eine Inspiration zu sein.“

Ansbach plus: GLÜCK spielt eine wichtige Rolle in Deinem Leben, wie kam diese Thematik in Dein Leben?

Naoma: „Ich hatte es in meiner Kindheit und Jugend nicht immer leicht. Die Welt der kreativen Vielfalt und des GLÜCKS haben mir dabei geholfen mein Strahlen nicht zu verlieren. Wann genau der Zeitpunkt war, dass ich angefangen habe mich in dem Bereich weiterzubilden, weiß ich nicht genau … ich würde sogar fast behaupten, es war schon immer irgendwie ein Teil von mir. Jedenfalls kam es nicht erst 2012, als ich mich dazu entschieden habe, meinen GLÜCKS-Blog zu starten. Außerdem ist meine Mum selbst sehr tiefgründig, mit ihr habe ich mich von Klein auf über solche Dinge unterhalten. Höchstwahrscheinlich war das einer der Grundsteine, die mich diesen Weg haben einschlagen lassen.“

Ansbach plus: Was ist Glück für Dich?

Rectangle2
topmobile3

Naoma: „Das würde ich gerne mal auf das Wesentliche runterbrechen: Glück ist im Grunde ein Gefühl – und egal was wir tun, wir streben immer danach uns besser zu fühlen. Wenn wir also beispielsweise scharf darauf sind das neue Iphone zu bekommen, dann geht es uns nicht direkt um das Handy, sondern um das Gefühl, das uns dieser Gegenstand verschafft. Dennoch: Vielen ist das gar nicht bewusst. Sie verstehen meist auch nicht, dass das Gefühl nicht aus dem Iphone strömt, sondern aus ihnen selbst heraus. Und was noch fataler ist: Sie verstehen oft nicht, dass das ganze Leben eigentlich eine Aneinanderreihung an Gefühlen ist. Denn Du kannst nicht Nichts fühlen. Ja – auch ein Ohnmachts- oder Stumpfheitsgefühl ist eine Empfindung des menschlichen Körpers.

Viele vergessen dabei außerdem, dass sie nicht erst Millionär werden müssen, um dieses GLÜCKSgefühl zu bekommen, dass es sich bereits hinter Kleinigkeiten versteckt. Der Geruch von dampfenden Kaffee in der Luft, eine Runde Joggen im Park oder auch einfach nur am Morgen die Augen aufschlagen und klar und deutlich sehen zu können … jeder hat da so seine ganz eigenen GLÜCKSmomente. Diese sollten wir nicht einfach achtlos an uns vorbeiziehen lassen wie ein Geisterschiff! In ein richtiges GLÜCKSdelirium kommst du übrigens, wenn Du: a) Dich 100 % in dich selbst verliebst b) 100 % Verantwortung für Dein eigenes Leben übernimmst c) Du 100 % Deine eigene Wahrheit lebst, ohne, dass andere Menschen die Macht haben die Geschichte, die Du über Dich selbst erzählst, ins Negative umzuschreiben.“

Naoma sprudelt vor Lebensfreude. Foto: N. Schlosser

Naoma sprudelt vor Lebensfreude. Foto: N. Schlosser

Ansbach plus: Was inspiriert Dich zu Deinen ganzen Geschichten? 

Naoma: „Das Leben! Sie begegnen mir überall – meistens in ganz unerwarteten Momenten – beim Spazierengehen, Reisen, Meditieren, Träumen … Eine der besten Geschichten habe ich in der Dunkelkammer eines Fotolabors entdeckt!“

Ansbach plus: Was ist das Beste, was Dir bisher passiert ist? 

Naoma: „Mich in mich selbst zu verlieben und zu erkennen, dass ich mein GLÜCK zu 100 % selbst in der Hand habe. Wie viele Menschen verschwenden ihre kostbare Zeit damit sich zu beschweren, wie viel in ihrem Leben nicht rund läuft? Ich wünschte es gäbe da draußen noch viel mehr Leute, die endlich aus vollem Herzen JA zu sich selbst sagen! Und das heißt übrigens nicht, dass man egoistisch oder eingebildet wird. Ganz im Gegenteil – wer mit sich im Reinen ist, wird immer versuchen auch andere zu erheben, weil er erkannt hat, dass genug für alle da ist. Um es kurz zu machen: Dein Motor im Leben ist plötzlich nicht mehr die Angst, sondern Liebe. Und glaub mir, wenn Du dem treu bleibst, wirst Du großen und kleinen Wundern begegnen.“

Ansbach plus: Lebst Du Deine Träume in vollen Zügen?

Naoma: „Da muss ich ausholen: Das Leben ist ein Fluss aus Auf und Ab! Beide Seiten sind extrem wertvoll. Jeden Tag bekomme ich die Chance mich neu für die Liebe zu entscheiden. Manchmal gelingt mir das besser, manchmal brauche ich erst ein ausgiebiges Frühstück, um wieder reinzufinden. Was ich damit sagen will – es wird nicht aufhören, das Streben nach Mehr! Denn wie ich vorhin schon gesagt habe, das Leben besteht aus Gefühlen, wir wollen uns immer ein bisschen besser fühlen! Und das Schöne daran ist: Damit hören auch die Träume nie auf, es gibt keine Endstation bei der ich mich dann nur noch langweile, weil ich schon alles erreicht habe, was ich erreichen möchte. Ich bin dankbar und froh, diese Erfahrung im Leben machen zu dürfen und dazu gehört nun mal auch, dass ich jeden Tag wachsen darf, Träume leben, verabschieden und neu formulieren.“

Ansbach plus: Was ist Dein Traumjob? 

Naoma: „Mein Traumjob ist, zu 100 % meine eigene Wahrheit zu leben und das ist in meinem Fall nun mal meine Liebe zu multimedialen Geschichten. Ich bin wahnsinnig dankbar, dass ich mich damit selbstständig gemacht habe und jetzt vielen Leuten dabei helfen darf ihre eigene, fantastische Geschichte zu erzählen. Und zwar durch das Medium, das am besten zu ihnen passt.“

Wer sich ein bisschen von Naomas fabelhafter Welt der Geschichten und des GLÜCKS anstecken lassen möchte, kann sehr gerne ihr auf Instagram (@naomaclark.official) folgen. 

Banner 2 Topmobile