Banner
Blaulicht Polizeifahrzeug. Foto: Pascal Höfig
Blaulicht Polizeifahrzeug. Foto: Pascal Höfig

Zwei Auffahrunfälle in Folge auf der B13

MERKENDORF. Am Montag, 19.02.2018, 07:30 Uhr, kam es auf der B13 bei Merkendorf zu einem Auffahrunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen, wobei eine Fahrzeugführerin leicht verletzt wurde. Im Anschluss kam es zu einem weiteren Auffahrunfall, als ein nachfolgender Pkw den vorangegangenen Unfall zu spät bemerkte und auf den Unfallverursacher des Serienauffahrunfalls ebenfalls auffuhr.

Audi verkehrsbedingt angehalten

Zunächst fuhr ein 22-Jähriger mit einem Pkw Audi auf der B13 in Richtung Ansbach. Dieser 22-Jährige musste verkehrsbedingt anhalten. Eine nachfolgende 19-Jährige mit einem Pkw Mini erkannte die Situation rechtzeitig und konnte hinter dem Pkw Audi ihr Fahrzeug zum Stehen bringen.

Erster Auffahrunfall

Ein dahinter fahrender 28-Jähriger mit einem Kleintransporter Renault Trafic konnte aufgrund zu geringem Sicherheitsabstand nicht mehr anhalten und fuhr auf das Heck des Pkws Mini auf. Durch diesen Aufprall wurde der Mini auf den Audi geschoben. Bei diesem Auffahrunfall erlitt die 19-jährige Fahrerin des Mini ein HWS- Schleudertrauma.

Zweiter Auffahrunfall

Unmittelbar im Anschluss fuhr ein 21-Jähriger mit einem Pkw VW Golf auf den Kleintransporter Renault Trafic auf.

Rectangle
topmobile2

Sachschaden

Am Kleintransporter Renault Trafic entstand durch den Verkehrsunfall Sachschaden in Höhe von ca. 2.500 Euro. Am Pkw Mini wurde der Sachschaden ebenfalls auf ca. 2.500 Euro beziffert, der Sachschaden am Pkw Audi beträgt ca. 1.000 Euro und der Sachschaden am VW Golf beträgt ca. 100 Euro.

Bei diesem Artikel handelt es sich um eine Pressemitteilung der Polizeiinspektion Ansbach.
Banner 2 Topmobile