Banner
Klassenzimmer in der Schule. Symbolbild: Pascal Höfig
Klassenzimmer in der Schule. Symbolbild: Pascal Höfig

Map: Weiterführende Schulen in Ansbach

Jedes Jahr fragen sich unzählige Eltern, Kinder und Jugendliche, welche Schule für sie bzw. ihr Kind als nächstes in Frage kommen könnte. Man hat die Qual der Wahl zwischen Mittelschulen, Realschulen oder Gymnasien. Wer sich nicht gleich auf das Gymnasium festlegen will, für den gibt es auch später noch eine Alternative, um doch zum Abitur zu gelangen. Über 12 Sekundarschulen gibt es in Ansbach. Damit man einen Überblick über alle weiterführenden Schulen bekommt, sind hier alle Möglichkeiten aufgezählt.

Mittelschulen

Mittelschulen sind die Fachfolgeschulen der Hauptschulen und es gibt sie immer häufiger. Bekannt sind sie dadurch, dass man die Möglichkeit hat, den Mittlere-Reife-Zug, kurz M-Zweig zu wählen. Die Mittelschule muss spezielle Kriterien im Vergleich zu einer gewöhnlichen Hauptschule mit sich bringen. Dazu zählt es, die Schüler auf eine praxisorientierte Ausbildung vorzubereiten und, dass Wahlpflichtfächer wie Technik, Wirtschaft oder Soziales Inhalt der Lehrpläne sind.

  • Friedrich-Güll-Schule Ansbach, 91522 Ansbach
  • Luitpoldschule Ansbach, Feuchtwanger Str. 22, 91522 Ansbach
  • Evang. Schule, Hospitalstraße 34, 91522 Ansbach
  • Grund- und Mittelschule Lehrberg, Schulweg 5, 91611 Lehrberg
  • Grund- und Mittelschule – Markt Lichtenau, Schulweg 12, 91586 Lichtenau

Realschulen/Wirtschaftsschulen

Die Realschule umfasst in der Regel die Klassen 5 bis 10, bei der Wirtschaftsschule von 7 bis 10, 8 bis 10 oder 10 bis 10. An beiden Schulen wird mit der mittleren Reife abgeschlossen. Bei Wirtschaftsschulen sollte man sich vorab direkt bei der Schule informieren, wie genau die Aufnahmeregelungen sind. Der Unterricht an den Real- und Wirtschaftsschulen ist ebenfalls praxisbezogen, ohne aber auf wissenschaftliche Aspekte zu verzichten. Auch die Berufswahlvorbereitung ist ein Thema, das durch verschiedene Unterrichtsfächer, teilweise auch fachübergreifend, bearbeitet wird. Nach dem Abschluss hat man die Möglichkeit eine Berufsausbildung zu beginnen oder an einer weiterführenden Schule das Abitur nachzuholen.

  • Johann-Steingruber-Schule, Schreibmüllerstraße 12, 91522 Ansbach
  • Staatliche Realschule Herrieden, Steinweg 6, 91567 Herrieden
  • Städtische Wirtschaftsschule, Beckenweiherallee 21, 91522 Ansbach

Gymnasien

Um ein Gymnasium besuchen zu können, braucht man meist eine Empfehlung von der Grundschule. Diese erhält man unter anderem durch gute bis sehr gute Noten. An der höchsten Schulform in Deutschland schließt man mit dem Abitur ab und erlangt somit die Berechtigung an einer Hochschule zu studieren. Regulär dauert die Ausbildungszeit an einem Gymnasium bis zum Abitur 9 Schuljahre. Seit 2004 kann man in allen Ländern das Abitur in 8 Jahren machen, also bis zur Vollendung der zwölften Jahrgangsstufe. Ein Gymnasium vermittelt neben den Fächern und vorgegebenen Lerninhalten auch Allgemeinbildung, Fähigkeiten zum selbstständigen Lernen und Arbeiten, hilft bei der Entwicklung von emotionaler und kreativen Fähigkeiten und der sozialer Integration.

Rectangle
topmobile2
  • Platen-Gymnasium Ansbach, Bahnhofspl. 15, 91522 Ansbach
  • Theresien-Gymnasium Ansbach, Schreibmüllerstraße 10, 91522 Ansbach
  • Gymnasium Carolinum, Reuterstraße 9, 91522 Ansbach

Alternative

Wer nach der Mittleren Reife keine Lust auf eine Ausbildung hat, für den könnte die FOS eine gute Alternative sein. Dort wählt man zwischen verschiedenen Ausbildungsrichtungen wie Sozialwesen, Technik oder Wirtschaft und Verwaltung und erlangt im besten Fall nach zwei Jahren das fachgebundene Abitur. Nach drei Jahren kann man mit einer weiteren Fremdsprache sogar das allgemeine Abitur erreichen.

  • Staatl.Fachoberschule, Pfarrstraße 21, 91522 Ansbach
Google Maps

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um Google Maps anzuzeigen

Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann Google Maps Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten. Ihre Einwilligung wird wieder entzogen, wenn Sie die Seite verlassen oder neu laden. Weiter Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Akzeptieren und anzeigen

Banner 2 Topmobile