Oberbürgermeisterin Carda Seidel lädt am Sonntag, den 21. Januar 2018, von 11.00 bis etwa 13.00 Uhr zum traditionellen Neujahrsempfang der Stadt Ansbach ins Tagungszentrum Onoldia ein. Neben Vertretern aus Politik, Wirtschaft, Kirche und Verwaltung sowie der Ansbacher Vereine und Verbände sind in diesem Jahr auch alle Bürgerinnen und Bürger aus den Straßen mit den Anfangsbuchstaben E bis H, also von der „Eyber Straße“ bis zur „Hohmannstraße“ ganz herzlich eingeladen.
Nach der Neujahrsrede steht der persönliche Kontakt der Oberbürgermeisterin mit den Gästen im Vordergrund. „Ich freue mich sehr auf den persönlichen Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern und manch wertvolle Anregung“, so Oberbürgermeisterin Carda Seidel.
Bitte um Spenden
Die Stadt Ansbach bittet alle Gäste wie in den Vorjahren auch um eine kleine Spende in Höhe von 5 € für die beiden städtischen Fonds „Bürger in Not“ und „Kinder in Not“. Mit dem gespendeten Geld helfen die Spender Ansbacher Bürgerinnen und Bürger, die sich unverschuldet in einer (finanziellen) Notlage befinden. Die hohe Resonanz auf die Weihnachtsaktion 2017 hat gezeigt, wie dringend hier Hilfe und damit eben Spenden benötigt werden.
Musikalisch wird der Neujahrsempfang vom Jugendblasorchester der Städtischen Musikschule Ansbach unter der Leitung von Ernst Berendes begleitet. Zusammen mit den Mitarbeiterinnen des Mütterzentrums Miteinander / Mehrgenerationenhaus bietet die Stadt Ansbach eine Kinderbetreuung im Kaspar-Hauser-Saal an.
Dieser Artikel beruht auf einer Pressemitteilung der Stadt Ansbach.
AUCH INTERESSANT

Die größte Weinprobe der Welt
Nordheim ist mit über 50 Weingütern, dazu 250 Mitgliedern in der Winzergenossenschaft der größte Weinbauort Frankens. Von 1100jähriger Tradition erzählt...

Apps für Falschparker – eine Idee für Ansbach?
Wie der „Mirror“ berichtet kann man in England Parksünder per App anschwärzen und dabei Geld verdienen. Es geht ganz leicht:...

Einbruch in Wohnhaus: Zeugen gesucht!
NEUENDETTELSAU, LKR. ANSBACH. In der Zeit zwischen 19.04.2018, 15.00 Uhr und 20.04.2018, 14.30 Uhr brachen Un- bekannte in ein leerstehendes...