Banner
Rote Unterwäsche. Foto: Dominik Ziegler
Rote Unterwäsche. Foto: Dominik Ziegler

Rote Unterwäsche an Silvester – Warum eigentlich?

Blei gießen, Raclette … und rote Unterwäsche?! Silvesterbräuche gibt es einige. Schließlich möchte man glücklich, gesund und voller Zuversicht ins neue Jahr starten. Wir haben dieses Jahr einen dieser Bräuche mal genauer unter die Lupe genommen: die rote Unterwäsche. Sicherlich ist dem ein oder anderen schon aufgefallen: Jedes Mal, wenn es auf das Jahresende zugeht, verzieren rote Dessous in verschiedensten Ausführungen die Schaufenster der Dessous- und Mode-Läden. An Silvester soll man sich nämlich rote Unterwäsche zulegen.

Aus Italien nach Ansbach

Der Brauch, am 31. Dezember rote Unterwäsche zu tragen, reicht bis ins antike Rom. Heutzutage trägt man vor allem in Italien, Spanien, Mexiko und mittlerweile auch bei uns rote Dessous zur Silvesternacht. Aber warum eigentlich?

Glück in der Liebe

Rot gilt als Farbe der Leidenschaft und Liebe, aber auch als Farbe des Glücks und der Lebensfreude. So soll rote Unterwäsche im neuen Jahr Glück und Leidenschaft (in der Liebe) bringen und für ein Jahr voller Lebensfreude sorgen. Aber Achtung: Laut diesem Aberglauben sollte die Unterwäsche neu sein und zum ersten Mal an Silvester getragen werden!

Und falls es dann trotz roter Dessous nichts wird, dann kann man sich dennoch sicher sein: Eine heiße Silvesternacht wird’s mit Sicherheit!

Rectangle
topmobile2
Banner 2 Topmobile