Den Duft nach Glühwein und gebrannten Mandeln kann man nicht nur auf dem Ansbacher Weihnachtsmarkt finden. Um Ansbach herum gibt es auch weitere wunderschöne Weihnachtsmärkte, die man auf jeden Fall mal gesehen haben sollte. Also ab zum nächsten Weihnachtsmarkt in der Region, um mal aus Ansbach rauszukommen!
Reiterlesmarkt in Rothenburg ob der Tauber
30. November – 23. Dezember
In Rothenburg ob der Tauber findet jedes Jahr der Reiterlesmarkt eingebettet zwischen Rathaus und Kirche statt. Namensgeber für diesen Weihnachtsmarkt ist das „Reiterle“ aus der germanischen Sagenwelt, wobei es sich wie beim Weihnachtsmann um eine glücksbringende Gestalt handelt. Bei einzigartiger und traumhafter Stadtkulisse kann hier auf dem Reiterlesmarkt ein Glühwein geschlürft werden.
Öffnungszeiten:
- Montag bis Donnerstag 11.00 – 19.00 Uhr
- Freitag bis Sonntag 11.00 – 20.00 Uhr
Reichsstädtischer Weihnachtsmarkt in Bad Windsheim
1. Dezember – 23. Dezember
Von Christbaumschmuck und Dekoartikel über Handschuhen, Schals und Mützen: Auf dem Reichsstädtischen Weihnachtsmarkt ist so einiges an Weihnachts- und Winterprodukten geboten. Ein sorgfältig ausgesuchtes Rahmenprogramm lädt zum gemütlichen Glühweintrinken bei stimmungsvoller Musik ein.
Öffnungszeiten:
- Donnerstag und Freitag: 15 – 20 Uhr
- Samstag und Sonntag: 13 – 20 Uhr
Romantischer Weihnachtsmarkt auf Gut Wolfgangshof
24. – 26. November | 1. – 3. Dezember | 8. – 10. Dezember | 15. – 17. Dezember
Der Weihnachtsmarktzauber von Schloss Hexenagger ist ins fränkische Fachwerk-Flair von Gut Wolfgangshof eingekehrt. Zum sechsten Mal stellen dort in Anwanden (Zirndorf) bei Nürnberg dieses Jahr 120 Kunsthandwerker aus. Eine schöne Lichterkulisse aus Fackeln und Kerzen und eine abendliche Feuershow entfachen eine weihnachtliche Stimmung auf Gut Wolfgangshof.
Öffnungszeiten:
- Freitag: 15 – 20 Uhr
- Samstag: 12 – 20 Uhr
- Sonntag: 12 – 20 Uhr
Nürnberger Christkindlesmarkt
1. Dezember – 24. Dezember
Wer kennt ihn nicht, den Nürnberger Christkindlesmarkt? Er ist einer der ältesten und berühmtesten Weihnachtsmärkte der Welt. Dieses Jahr werden rund 200 Händler auf dem Christkindlesmarkt ausstellen. Auf der Nürnberger Kinderweihnacht auf dem Hans-Sachs-Platz sind Mitmachbuden aufgebaut, an denen man für einen kleinen Umkostenbeitrag Leckereien und Kunstwerke selbst herstellen kann.
Öffnungszeiten:
- Montag bis Sonntag: 10 – 21 Uhr
- Heilig Abend 24. Dezember: 10 – 14 Uhr
Weißenburger Weihnachtsmarkt
8. Dezember – 17. Dezember
Zwischen den beiden Rathäusern eingerahmt befindet sich der Weißenburger Weihnachtsmarkt in einer malerischen Kulisse. Von Glasblaskunst, Filzkunst bis hin zum Krippenhandwerk: Auf den 40 Ständen auf dem Weißenburger Weihnachtsmarkt findet man sicher das ein oder andere Weihnachtsgeschenk. Das Rahmenprogramm reicht von musikalischer Unterhaltung über Theaterstücke bis hin zu ganz besonderen Specials und Adventsandachten.
Öffnungszeiten:
- Montag bis Freitag: 16 – 20 Uhr
- Samstag und Sonntag: 14 – 21 Uhr
Dinkelsbühler Weihnachtsmarkt
30. November – 22. Dezember
Der Weihnachtsmarkt in Dinkelsbühl zählt zu einem der schönsten Weihnachtsmärkte an der romantischen Straße. Er findet im Innenhof des Heiliggeistspitals statt. Die Auswahl reicht von Dekoartikeln, Keramik bis hin zu Gewürzen. Das besondere an den Weihnachtsmarkt ist der Kunsthandwerkermarkt, der sich in den Spitalgebäuden befindet. Dort findet man bei einer großen Auswahl an Kunstwerken aus Holz, Papier, Stoff, Filz und vielen mehr die besonderen Geschenke für seine Liebsten.
Öffnungszeiten:
- Montag bis Freitag: 13:00 Uhr bis 20:00 Uhr
- Samstag bis Sonntag: 11:00 Uhr bis 20:00 Uhr