Banner

Was man als Ersti in Ansbach machen kann

Am 4. Oktober war es wieder soweit, für die Studenten hat der Alltag an der Hochschule Ansbach begonnen. Mit dem HS-Start ist auch wieder Lern- und Projektstress angesagt, zudem kommen viele neue „Erstis“ an unsere Hochschule. Nachdem die neuen Studenten nicht alle aus Ansbach kommen, haben sie oft noch keine genaue Vorstellung, was man in der neuen Stadt alles unternehmen kann. Um den “Erstis” den Anfang so angenehm wie möglich zu machen, haben wir hier ein paar Tipps und Vorschläge zusammengestellt.

Beste Pizza: Le Fiamme

Wer gerne Pasta und Pizza ist, sollte am besten im Le Fiamme vorbei schauen. Das Lokas ist klein und eng, aber genau diese Enge und Hektik, verbunden mit der Einrichtung machen den Flair aus. Hier gibt es neben leckeren Pasta Gerichten angeblich auch die beste Pizza laut den Einheimischen Ansbachern.

Adresse: Kannenstraße 20, 91522 Ansbach

Öffnungszeiten:

Rectangle
topmobile2
  • Montag – Samstag: 11:30-14 Uhr, 17:30-22 Uhr

 Café Klatsch

Das Café Klatsch in der Kronenstraße ist einer der beliebtesten Orte in Ansbach, wenn es um ein gutes Bier geht. Besitzen tut es seinen ganz eigenen individuellen Style, was sich schon im Ambiente widerspiegelt: Neben niedlich alten Sofas und bequemen Sitzecken gibt es auch klassische Barhocker. Abgesehen von den unterschiedlichsten Bieren aus der Region, wie beispielsweise der fränkischen Schweiz, Ober- oder Unterfranken, gibt es ein großes Angebot an Snacks und Abendveranstaltungen.

Adresse: Kronenstraße 1, 91522 Ansbach

Öffnungszeiten:

  • Montag – Freitag 17 bis 1 Uhr
  • Samstag: 17 bis 0 Uhr

Danys Cupcakery

Cupcakes, Cake Pops, Cookies, oder doch lieber Macarons? Egal was der Geschmack in Sachen süß sagt, einmal sollte man auf alle Fälle in “Danys Cupcakery“ vorbeischauen und eine Kleinigkeit naschen. In gemütlicher Atmosphäre gibt’s hausgemachte und vor allem mit Produkten aus der Region zubereitete Köstlichkeiten, die einfach super lecker sind.

Adresse: Kronenstr. 2A, 91522 Ansbach 

Öffnungszeiten:

  • Dienstag-Freitag: 11-17 Uhr
  • Samstag: 10-16 Uhr

Markgrafen und Kaspar Hauser…

… ist ein Museum über drei Stockwerke und noch ein zusätzliches Nebengebäude. Im ersten Stock wird viel über Kaspar Hauser erzählt. Die beiden anderen Geschosse des Hauptgebäudes erzählen die Stadt- und Umkreisgeschichte. Im Nebengebäude gab es eine Sonderausstellung zu einem Maler aus Ansbach. Der Eintritt Kostet 3,50 Euro. 

Adresse: Kaspar-Hauser-Platz 1, 91522 Ansbach

Rectangle2
topmobile3

Öffnungszeiten:

  • Dienstag – Sonntag: 10 – 17 Uhr

Green & Bean

Besonders guten Kaffee gibt es bei Green & Bean in der Reitbahn. Denn der Besitzer des Cafés ist kein geringerer als der Deutsche Barista Champion. Thomas Schweiger verkauft nicht nur Kaffee, er bildet sogar in seiner eigenen Kaffeeschule Interessierte zum Barista aus. Auch besonders an dem kleinen Café ist der ökologische und faire Gedanke: Bevorzugt werden regionale Produkte, die zu fairen Bedingungen für Mensch, Umwelt und Tier produziert wurden, verwendet.

Adresse: Reitbahn 1, 91522 Ansbach

Öffnungszeiten:

  • Montag – Freitag: 8.45 Uhr – 18 Uhr
  • Samstag: 08.45 – 16 Uhr
  • Sonntag: 13.30 – 18 Uhr
Banner 2 Topmobile