Spätsommer oder Frühherbst
Bei den wechselnden Wetterverhältnissen und ab und an knisternden Blättern unter den Schuhsohlen ist das nicht mehr so einfach zu definieren. Ob es nun die letzten Sommersonnenstrahlen oder die ersten Herbststrahlen sind, sei erstmal dahin gestellt, denn alles was zählt ist die Zeit zu genießen und seine Energie mit Spaß und Glück zu tanken. Das geht am besten mit coolen Leuten und aufregenden Events. Darum haben wir für euch die Veranstaltungshighlights im September 2017 gesammelt, damit ihr eure Freizeit mit vielen schönen Momenten füllen könnt. Über Ergänzungen und Berichte freuen wir uns natürlich sehr.
Ansbacher Weekend
Das traditionelle Jugendturnier „Ansbacher Weekend“ darf auch dieses Jahr nicht im Terminkalender fehlen! Ihr ward schon immer fasziniert von der Eleganz und Kraft die ein Pferd ausstrahlt? Für euch gibt es nichts spannenderes als beim Dressur- oder Springreiten zuzusehen? Dann lasst euch auf keinen Fall das Jugendturnier im Pferdezentrum Franken entgehen.
Wann: Freitag, 1. September – Sonntag, 3. September
Wo: Am Reiterzentrum 3
Großer Bücherflohmarkt
Für alle Leseratten und Buchwürmer, die Stadtbücherei Ansbach hat anlässlich des Welttags der Alphabetisierung aussortiert und bietet euch eine große Auswahl an Lesestoff gegen eine Spende an. Auch zahlreiche Buchspenden der Ansbacher Bürger erweitern das Sortiment. Eure Bücherregale stehen voll, allerdings habt ihr schon alles durch? Dann schaut am 8. September bei der Stadtbücherei vorbei!
Wann: Freitag, 8. September von 10:00-18:00 Uhr
Wo: Stadtbücherei Ansbach, Karlsplatz 11
Tag des offenen Denkmals
Dieses Jahr steht der Tag des offenen Denkmals unter dem Motto „Macht und Pracht“. In erster Sekunde kommen einem hierbei Schlösser und Burgen in den Sinn, allerdings soll der Tag des offenen Denkmals vor allem dazu anregen sich Gedanken darüber zu machen ob unsere heutige Interpretation wohl auch dem damaligen Nutzen nahe kommen. Denn „Macht und Pracht“ liegen nicht nur am Äußeren eines Bauwerks sonder vor allem an seiner Geschichte. Überzeugt euch selbst von der „Macht und Pracht“ Ansbachs und nehmt eine der zahlreichen Führungen war!
Wann: Sonntag, 10. September
Wo: Innenstadt(Treffpunkt: Pferdeplastik Anscavallo auf dem Schlossplatz), Ansbacher Hofgarten(Promenade 33), Bismarckturm(Am Drechselsgarten), Herrieder Torturm(Uzstraße 30), Landgericht(Promenade 4), Markgrafen-Gruft im St. Gumbertus(Gumbertusplatz), Residenz(Promenade 27), Retti Palais(Bischoff-Meiser-Straße 9) , Schwanenritterkapelle in St. Gumbertus(Gumbertusplatz), Stadtfriedhof(Heilig-Kreuz-Straße), Synagoge und Ritualbäder(Rosenbadstraße 3)
Ich will meine Gefühle zurück
Manch einer lässt sich mehr und ein anderer wieder weniger von seinen Gefühlen beeinflussen. Woran liegt es, dass sich manche so stark von ihren Gefühlen steuern lassen? Warum fühlt sich die gleiche Situation manchmal gut und manchmal schlecht an? Das sind nur wenige der Fragen die Claudia Kucharski und Bernd Lang sich auf der Bühne im Theater Kopfüber stellen und denen sie sich stellen. Mit Hilfe von Puppen wollen die Schauspieler nicht nur Kindern ab 4Jahren die Gefühlswelt nahebringen, sondern der ganzen Familie.
Wann: Freitag, 8. September und Sonntag, 10 September ab 15:00 Uhr
Wo: Theater Kopfüber, Schalkhäuser Str.100
Märchenspaziergang
Für alle Prinzessinnen und Prinzen, für alle Mägde und Knappen, Karin Mack hat Geschichten für euch mitgebracht. Lasst euch im mystischen Hofgarten von den zauberhaften Märchen der Märchenerzählerin mitreißen. Alle Märchenfans, Groß und Klein, sind herzlich eingeladen am 17. September in eine ganz andere und verwunschenen Welt ab zu tauchen.
Wann: Sonntag, 17. September ab 14:00 Uhr
Wo: Hofgarten(Treffpunkt: am großen Gartentor vom Schlossplatz aus)