Do it with heart and passion!
23 Jahre jung und schon ein eigenes Modelabel – wer glaubt, dass dies der Beginn der Geschichte eines weltberühmten Designers aus New York oder Paris ist, hat weit gefehlt. Das ist die Erfolgsstory eines jungen Visionärs aus dem beschaulichen Herrieden bei Ansbach: Lukas Heller, Gründer des Labels „Luca Bellini“, das für hochwertige und stylische Männermode steht.
„Do it with HEART and PASSION“ ist nicht nur der Slogan, den Lukas seinem Modelabel verpasst hat, sondern auch sein eigenes Motto. Alles, was er anpackt, macht er aus Leidenschaft und ist mit ganzem Herzen dabei. Sein Lebenslauf erinnert viele Ansbacher an den eigenen:
Grundschule in Herrieden, Theresien-Gymnasium und anschließend eine Ausbildung zum Bankkaufmann – selbst wer gut darin ist, zwischen den Zeilen zu lesen, wird nicht auf die Idee kommen, dass hier noch Platz für die Gründung eines Modeunternehmens oder ein Innenarchitekturstudium ist – letzteres studiert er in Rosenheim im 6. Semester und wird nun nach Kalifornien gehen, um dort ein Auslandssemester zu absolvieren.
Jeden Heller und Pfennig wert
Seine Mode ist übrigens jeden Heller und Pfennig wert – denn die Hochwertigkeit ist für Lukas nicht nur eine Frage des Materials, sondern auch der Produktionsbedingungen. Alle Produktionsstandorte liegen innerhalb der Europäischen Union und erfüllen strenge EU-Standards. Kinderarbeit und Ausbeutung widersprechen zutiefst den Markenwerten des Labels. Bleibt nur zu hoffen, dass er seiner Heimat Herrieden ebenso treu bleibt, wie seinen Unternehmenswerten.
Auf eigenen Beinen stehen
Den Wunsch, ein Modeunternehmen zu gründen, hatte Lukas bereits vor sechs Jahren. Durch seine Banklehre lernte er mit Geld umzugehen und investierte so einen Großteil seines Lohns in Aktien. Dadurch hatte er ein gewisses Startkapital, denn Lukas ist es sehr wichtig, es selbst zu schaffen und nicht von seiner Familie finanziell unterstützt zu werden. So kam es, dass er viele Nächte und Tage damit verbrachte, seinen Traum in die Tat umzusetzen und Gedanken, Ideen und Überlegungen zu seiner Marke niederschrieb.
Als wir ihn fragten, was bezüglich seines Modeunternehmens sein größter Wunsch oder sein größtes Ziel ist, antwortete Lukas:“ Ich will einfach in einer fremden Stadt einem fremden Menschen über den Weg laufen und sehen, dass er ein Teil von Luca Bellini trägt! Das ist mein größter Wunsch.“