Mutterliebe
Als Mutter hat man nicht immer den einfachsten Job! Hausarbeiten, Kinder, die etwas erleben möchten und vielleicht sogar noch einen Beruf unter einen Hut zu kriegen, hört sich oft leichter an, als es im Endeffekt ist. Und dass das nicht selten zu Chaos führt, weiß jede Familie nur zu gut. Durch einen Tipp sind wir auf die Ansbacherin Denise Kapp gestoßen, die nicht wie die typische Bloggerin über ihren „healthy lifestyle“ und täglichen Sport-Workouts berichtet.
Mama Nisla erzählt auf ihrem Blog nämlich über genau diesen nicht perfekten Familienalltag, stellt ab und zu ihre Kochkünste oder ihre kreative Seite unter Beweis und gibt hier und da humorvolle Tipps, die es definitiv wert sind, gelesen zu werden! Was Denise für Absichten hat und wie sie überhaupt auf die Idee kam, ihre Gedanken und Erlebnisse in einem Blog festzuhalten, teilt sie uns in einem Interview mit.
Interview mit Ansbacher Bloggerin „Mama Nisla“
Ansbach Plus: „Wie heißt Du, was arbeitest Du beruflich und wie alt bist Du?“
Mama Nisla: „Ich heiße Denise, bin 32 und wohne mit meinen drei Männern, den zwei Kleinen (4 und 7) und dem Großen (41) hier in Ansbach. Ich arbeite Teilzeit bei einem christlichen Träger als Ehrenamtskoordinatorin.“
Ansbach Plus: „Wie kam es, dass Du auf die doch eher ungewöhnliche Idee kamst, einen Blog zu führen?“
Mama Nisla: „Das war wirklich fast eine Schnapsidee. Als meine beiden Kids auf der Welt waren, tauchte ich ein in das verrückte Mama-Dasein. Immer wieder tauschte ich mich mit anderen Mamis aus und erzählte und schrieb auch manchmal auf meinem privaten Facebook-Profil von verschiedenen Begebenheiten, die man so als Mama eben erlebt. Meine Mädels meinten dann, ich kann das so gut und es ist oft auch so lustig, dass ich das unbedingt verbloggen müsste. Auch um vielleicht anderen Mamas zu helfen, alles ein wenig entspannter zu sehen. Und um den anderen Mamas zu zeigen: „Hey, wir sind alle Rockstars!“ Wir tun alle unser Bestmöglichstes und vollbringen jeden Tag große Taten. Wir müssen uns gegenseitig auf die Schulter klopfen und sagen:“ Wir sind genial so wie wir sind!““
Ansbach Plus: „Über was berichtest Du auf Deinem Blog genau?“
Mama Nisla „Über unseren alltäglichen Familienchaos-Wahnsinn – und das wirklich im wahrsten Sinne des Wortes.“
Ansbach Plus: „Hast Du irgendein Ziel, das Du damit erreichen möchtest?“
Mama Nisla: „Naja, wenn meine Leserinnen und Leser Spaß haben, bei mir mitzulesen und sich auch das ein oder andere Mal wiederfinden, habe ich eigentlich alles erreicht, was ich erreichen will. Da ich erst seit 1. Juni blogge, freue ich mich einfach über das viele positive Feedback.“
Ansbach Plus: „Schreibst Du, weil es Dir Spaß macht, oder vielleicht, weil Du anderen Müttern Deine Tipps mitgeben willst?“
Mama Nisla: „Ich glaube, dass ich niemandem wirklich Tipps geben kann, wie er sein Kind zu erziehen hat. Vielleicht kann ich aber einfach das ein oder andere Schmunzeln hervorzaubern und den Gedanken, dass alles mit ein wenig Humor betrachtet, schon gar nicht mehr so schlimm aussieht. Schreiben tut auch mir gut. Und der Austausch mit meinen Leserinnen und Lesern ebenfalls.“
Ansbach Plus: „Warum wohnst Du in Ansbach bzw. Was gefällt Dir besonders an Ansbach?“
Mama Nisla: „Mein Mann und ich haben tatsächlich auch schon in Stuttgart und Nürnberg gewohnt, aber wir beiden kommen aus Ansbach und sind sehr heimatverbunden. Die Freunde und auch die Familie leben hier. Ansbach ist für mich eine tolle Stadt, die mit den vielen schönen Spielplätzen, dem Hofgarten und der schnuckligen Innenstadt, ideal für uns als Familie ist. Man trifft eigentlich immer jemanden, wenn man in der Stadt ist, den man kennt. Das macht es für mich aus.“
Ansbach Plus: „Wie viel Zeit steckst Du in Deinen Blog?“
Mama Nisla: „Da ich noch ganz am Anfang stehe und sozusagen ein Blogger-Küken bin, nutze ich aktuell mehrere Stunden am Abend für Texte, Aufbereitung, Fotos usw. Die Texte entstehen aber immer aus Alltagssituationen, so dass diese relativ schnell geschrieben sind. Beim Layout tu ich mich schon schwerer und da habe ich auch noch viel zu lernen.“
Ansbach Plus: „Warum heißt Dein Blog so?“
Mama Nisla: „Mein Blog heißt „Mama Nisla rockt und bloggt“, weil mein Opa mich früher immer Nisla genannt hat und er einer meiner engsten Vertrauenspersonen war. Er ist leider vor einigen Jahren sehr früh verstorben. Ihm zu Ehren nun also der Name – und rocken tun ja alle Eltern!“