Banner
Symbolbild Ansbach. Foto: Pascal Höfig
Symbolbild Ansbach. Foto: Pascal Höfig

Lionsflohmarkt: Spenden für Menschen in Not

Flohmarktzeit

Mit dem Sommer steigen nicht nur die Temperaturen und die Tage werden länger: Wie jedes Jahr warten schon wieder zahlreiche Flohmärkte in und um Ansbach darauf, von Schatzsuchern besucht zu werden, um das ein oder andere Vintage-Teil zu ergattern. Wer in Ansbach wohnt, wartet besonders auf einen Flohmarkt – den Lionsflohmarkt!

So viel mehr, als Krims-Krams

Der rund 2000 qm große Lionsflohmarkt ist in Ansbach wohl der größte und bekannteste Trödelmarkt, der soviel mehr als ein paar alte Zeitschriften und und Blumentöpfe zu bieten hat. Hier wird man zu 100 Prozent fündig! Wenn Deine Küche neue Töpfe braucht, Dein Nachttischchen eine coole Vintage-Lampe oder Du Lust hast, mit Rollerblades durch die Stadt zu düsen – hier gibt es wirklich alles, was das Schatzsucher-Herz begehrt. Besonders cool dabei ist, dass die Dinge nicht nur in einem top Zustand sind, sondern man gar nicht viel hinblättern muss, um das gute Stück zu erwerben!

Organisiert wird der Lionsflohmarkt vom Lions Club Ansbach, der sich für viele verschiedene Hilfsprojekte in der Region Ansbach einsetzt, um Menschen, die in Not geraten sind, zu unterstützen.

Was ist Lions?

Hinter dem Lions Club steckt ein kurzer, aber wunderschöner Gedanke: „Mir geht es gut, Dir geht es nicht so gut, also kann und will ich Dir helfen.“

Rectangle
topmobile2

In mehr als 200 Ländern versammeln sich ungefähr 2 Millionen Menschen, organisiert in Clubs, um diese Idee in die Tat umzusetzen. „Lions international“ wurde von 100 Jahren in Chicago ins Leben gerufen. Der Lionsclub in Ansbach besteht bereits seit 1971 und hat momentan 41 Mitglieder. Ein Beitrag und ein Pflichtspende bilden den Grundstock ihrer finanziellen Möglichkeiten. Damit der Lions Club seine Ziele umsetzen und verfolgen kann, gibt es den Lionsfohmarkt, der jedes Jahr im Sommer stattfindet. Weiterhin ist auch der Bücherflohmarkt im Herbst eine wichtige Einnahmequelle, bei der man den Lions Club unterstützen kann.

Bis zum 50-Jährigen Jubiläum in vier Jahren wird der Lions Club 2 Millionen Euro an verschiedenste Activities gespendet haben, um Menschen in Not aus der Region Ansbach zu helfen. Gleichzeitig wollen die Mitglieder aber auch das Stadtbild verschönern und die Not von Menschen in anderen Ländern und Erdteilen nicht aus den Augen verlieren.

Lionsflohmarkt

Der Lionsflohmarkt kommt dadurch zustande, das zahlreiche Ansbacher ihr Hab und Gut, dass sie seit Jahren auf dem Dachboden oder im Keller verstauen, an den Lions Club spenden. Natürlich müssen die Dinge noch in einem gewissen Zustand sein! Die Einnahmen, die dann durch den Verkauf der gespendeten Gegenstände zusammen kommen, werden an Hilfsprojekte und Organisationen gespendet.

Wer auf den Geschmack gekommen ist, sein Heim zu entrümpeln und sich vielleicht von einigen Dingen zu trennen, kann dies gerne noch tun. Waren können am Samstag 24.06. von 10-12 Uhr, Montag 26.06. bis zum Donnerstag 29.06. von 17-19 Uhr (Kaltengreuther Straße 1, Ansbach-Eyb) in der Rezathalle abgegeben werden.

Verkauft wird dann am 30. Juni von 13-18 Uhr und am Samstag 01.07. von 9-12 Uhr!

Zusammen mit vielen freiwilligen Helfern wird so jedes Jahr der Flohmarkt mit Bratwurst, Kuchen und Bier auf die Beine gestellt und ist ein Muss auf jeder Sommer-To-Do-Liste in Ansbach!

Banner 2 Topmobile