Endlich steigen die Temperaturen wieder und es ist Zeit für Bagger- und Badeseen! Lasst uns das Beste aus dem schönen Sommer machen! Eis schlemmen ohne Ende, ausgiebig im Grünen picknicken und auch noch spät abends im T-Shirt und kurzer Hose unterwegs sein. Doch was bringt bei diesen sommerlichen Temperaturen die beste Abkühlung? Ganz klar, Wasser!
Auf die gültigen Corona-Regelungen ist in jedem Fall zu achten!
Keine Lust auf Freibad?
Die einen sind typische Freibadgänger, die man ab den ersten warmen Temperaturen fast nur noch im Schwimmbad antrifft und gefühlt mehr Zeit dort verbringen, als irgendwo sonst. Andere sind gar keine großen Fans vom chlorreichen Wasser und den vielen Menschen, die sich auf den Liegewiesen sonnen und kaum ein Stückchen Grün frei lassen. Wem das zu viel ist und sich einen entspannten Nachmittag anders vorstellt, sollte definitiv einen Ausflug an die großen und kleinen Badeseen um Ansbach machen. Denn nicht nur die bekannten eignen sich perfekt, um den Sommer so richtig auszukosten. Wir haben für Dich eine kleine Übersicht erstellt, bei der Du alle Badeseen in der Nähe im Blick hast!
Altmühl- und Brombachsee
Wer das richtig große Sommerfeeling als Kontrast zum stressigen Arbeitsalltag braucht, muss unbedingt einen Tagesausflug an einen der größeren Seen um Ansbach machen! Picknickdecke, Handtuch und ein paar Melonenstücke eingepackt und ab geht’s! Wer dieses Jahr nicht genügend für den Urlaub gespart hat, braucht sich definitiv keine Sorgen zu machen! Denn sowohl am Altmühlsee als auch am Brombachsee sorgen Volleyballfelder, Rikschas und Eis für das ultimative Urlaubsgefühl. Wem das Ganze noch nicht genügt, kann den Abend mit einer kleinen Grillsession an den Grillplätzen ausklingen lassen. Mal ehrlich: was braucht es mehr?
Sonnensee
Klein, aber oho! Auch der Sonnensee eignet sich perfekt für einen entspannten Nachmittag, wenn die Schwimmbäder mal wieder aus allen Nähten platzen und Du Dich einfach nur nach etwas Ruhe und Sonne sehnst. Da der See auch nur gut 20 Minuten vom Ansbacher Zentrum entfernt ist, rentiert es sich auch nur für ein paar Stündchen, dem Weiher einen kurzen Besuch abzustatten und einen Hüpfer ins Wasser zu machen.
Krummweiher
Knappe 23 Km ist der Krummweiher von Ansbach aus entfernt, aber auch zu diesem See lohnt es sich definitiv, mal einen kleinen Abstecher zu machen. Hier lässt es sich bestens auf den angrenzenden, großen Liegeflächen entspannen. Wem es zu warm ist und eine Abkühlung nötig hat, kann bei bester Wasserqualität das kühle Nass genießen und ein paar Runden schwimmen. Hunger, aber vergessen einen Snack oder ein bisschen Obst einzupacken? Im Kiosk beim Krummweiher wird für Dein leibliches Wohl gesorgt und füllt sicher jeden Magen!
Altmühlüberleiter bei Gern
Mal ehrlich, wer kennt es nicht? Die großen Liegewiesen direkt am Altmühlüberleiter sind wohl mit die beliebteste Anlaufstelle, wenn es den Ansbachern in ihren Häusern zu warm wird. Die Kids können am Rande des Überleiters ohne Ende Toben, während sich die Erwachsenen im Biergarten Gern ein Bier oder eine Cola gönnen. Besonders Stand-Up Paddler sieht man hier oft, außerdem kann man sich Tretboote ausleihen, wenn man das Rumliegen in der Sonne satt hat!
Naturbäder in Leutershausen und Dinkelsbühl
Kein Schwimmbad-Fan, aber so ein paar Attraktionen wären doch ganz nett? Kein Problem, denn in Leutershausen und auch in Dinkelsbühl befinden sich Naturbäder, die in der Sommerzeit gut gefüllt sind! Besonders das Bad bei Leutershausen überzeugt mit seinen zahlreichen Attraktionen, die von Minigolf-Platz über einen Basketballplatz bis hin zu einem Aqua-Trampolin und einem Sprungbrett reichen. Kinder werden sich hier tierisch wohl fühlen und gar nicht genau wissen, mit was sie sich als Erstes beschäftigen sollen.
Wo gehst Du baden?
Die Badeseen, die wir hier in unserer Übersicht aufgezählt haben, sind sicher noch längst nicht alle, die sich um Ansbach befinden. Welcher See ist deine persönliche Lieblings-Anlaufstelle, wenn die Temperaturen in die Höhe steigen? Lass es uns wissen und kommentiere unter den Beitrag!