Genervt vom Standard?
Deutschlandweit sollen laut Statista knapp 15 Millionen Menschen Fußball spielen. Doch auch etwa Tennis, Volleyball oder Handball gehören zu den beliebtesten Sportarten hierzulande. Wer allerdings keine Lust auf Standard-Sportarten hat, dem kann in Ansbach auch geholfen werden. Für alle, die mal etwas Neues ausprobieren möchten, haben wir unsere 5 besten ausgefallenen Sportarten zusammengestellt. Wie immer in dieser Rubrik gilt: Dies ist die Auswahl der Redaktion und auf weitere Vorschläge freuen wir uns in den Kommentaren.
Muggel-Quidditch
Mit einem fliegenden Besen müssen in der Luft Punkte gesammelt werden – naja, ganz so wie in der „Harry Potter“- Saga läuft es natürlich nicht ab, deswegen heißt die Sportart aus der Zauberwelt auch Muggel-Quidditch (als Muggel werden in den Harry-Potter-Romanen nicht-magische Menschen bezeichnet). Einen Besen haben die Spieler trotzdem zwischen den Beinen, der nicht verloren gehen darf. Die „Souleater Ansbach“ sind derzeit noch im Aufbau und suchen nach Spielern. Trainiert wird im Hofgarten.
Kendo
Mit Maske und Schwert: Der TSV 1860 Ansbach bietet Kendo, japanisches Schwertfechten, an. Hierbei handelt es sich um eine der ältesten Budodisziplinen. Seine Herkunft kann bis in das Mittelalter Japans zurückverfolgt werden. Trainiert und gefochten wird heute mit ungefährlichen Bambus-Schwertern (Sinai). Der TSV Ansbach bietet auch dieses Jahr wieder Anfängerkurse an. Weitere Infos findest Du hier.
Ultimate Frisbee
Ultimate Frisbee gibt es bereits seit 1968. Der Sport, welcher Elemente aus Basketball und American Football enthält, wurde von Studenten entwickelt. Einzuordnen ist Ultimate bei den Flying-Disc-Sportarten, zu denen unter anderem auch Discgolf und Freestyle-Frisbee zählen. Die Hochschule Ansbach bietet jeden Sonntag von 18 bis 20 Uhr im Theresien Gymnasium ein Training an. Weitere Infos findest Du hier.
Bouldern
Nicht direkt in Ansbach, sondern in Burgoberbach können Kletterbegeisterte Bouldern gehen. Ohne Seilsicherung wird an Wänden geklettert. Die Kletterwände haben maximal eine Höhe von 4,5 Metern, gesichert werden die Besucher durch eine Fallschutzmatte. Der Eintritt für die Boulder Hall kostet für Erwachsene zehn Euro, für Kinder fünf Euro.
Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag von 10 bis 22 Uhr
Football und Cheerleading
In Amerika nichts ungewöhnliches, in Deutschland schon eine kleine Besonderheit. Im Team der Ansbacher Grizzlies findet jeder Interessierte einen Platz, der gemeinsam im Team kämpfen will. Für Mädchen und Frauen gibt es zudem die Möglichkeit, die Jungs als Cheerleader zu unterstützen. Die Trainingszeiten kannst Du hier nachlesen.